♥ Derzeit 18 882 Weine nur für Dich! ♥
🌐 Preise inkl. Zoll & Steuern Schweiz!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!
Sauerkirsche, Minerale und Waldboden
  • Dieser Rotwein aus besten Trauben ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Kichererbsen-Curry oder Lauch-Tortilla
  • Seine Herkunft aus Rheinhessen macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
  • Ein balancierter Rotwein, perfekt unter anderem zum Kaminabend oder zum Romantischen Dinner

Bechtheimer Saint Laurent trocken - Dreissigacker

Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!

Jahrgang

2014
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
Bechtheimer Saint Laurent trocken - Dreissigacker
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Bechtheimer Saint Laurent trocken - Dreissigacker

Der leichtfüßige Bechtheimer Saint Laurent aus der Feder von Dreissigacker fließt mit brillantem Rubinrot ins Glas. Leicht schräg gehalten, offenbart das Burgunderkelch an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Beim Schwenken des Glases zeichnet sich dieser Rotwein durch eine faszinierende Leichtigkeit aus, die ihn behände im Glas tanzen lässt. In ein Burgunderkelch eingegossen, offeriert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Schattenmorelle, Zwetschge, Schwarzkirsche und Pflaume, abgerundet von Kaminholz, Buchenrauch und luftgetrockneter Schinken, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.

Am Gaumen startet der Bechtheimer Saint Laurent von Dreissigacker angengehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Rotwein gehört zu letzteren, denn er wurde mit gerade einmal 0,5 g Restzucker auf die Flasche gebracht. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Rotweins wunderbar samtig und fleischig. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Bechtheimer Saint Laurent am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Rheinhessen, genauer gesagt aus Bechtheim, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall.

Vinifikation des Dreissigacker Bechtheimer Saint Laurent

Grundlage für den eleganten Bechtheimer Saint Laurent aus Rheinhessen sind Trauben aus der Rebsorte Saint Laurent. Der Bechtheimer Saint Laurent ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Deutsche Wein versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen beachtlichen Einfluss auf die Reifung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Saint Laurent-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßigen Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Bechtheimer Saint Laurent noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.

Speiseempfehlung für den Bechtheimer Saint Laurent von Dreissigacker

Trinken Sie diesen Rotwein aus Deutschland idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Kalb-Zwiebel-Auflauf.

Harte Fakten

Bio & Biodynamisch:
bio (BIO DE-ÖKO-037)
Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Kaminabend , Romantisches Dinner , Valentinstag , Winterwein
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,8
Restzucker ca. in g/l:
0,5
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Rheinhessen (DE)
Unterregion:
Bechtheim (DE)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
kleines Holz
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Lesart:
Handlese
Aroma:
Sauerkirsche , Minerale , Waldboden
Textur / Mundgefühl:
samtig , fleischig
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Helle und deftige Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Burgunderkelch
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , modern
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
8
Alkohol in Vol%:
12.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Dreissigacker - Untere Klinggasse 4 - 67595 Bechtheim - Deutschland
Art.-Nr.:
70011-DE-RW-SL-092-11
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN