♥ Derzeit 15 606 Weine nur für Dich! ♥
🌐 Preise inkl. Zoll & Steuern Schweiz!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Crémant

(77)

Zarte Perlage, fruchtige Frische, traditionelle Flaschengärung, ein Schaumwein aus Frankreich - das ist Crémant.

Bei VINELLO finden Sie weißen und Rosé Crémant.

Mehr erfahren zu Crémant
Filter schließen
von bis
%💰  
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Aimery Grande Cuvée 1531 Crémant Brut - Sieur d'Arques
TIPP!
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Languedoc-Roussillon (FR) Languedoc-Roussillon
14.15 CHF
0.75 l (18.87 CHF * / 1 l)
TIPP!
Crémant de Loire Brut Blanc Excellence - Bouvet Ladubay
TIPP!
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
13.70 CHF
0.75 l (18.27 CHF * / 1 l)
Crémant de Loire Brut Rosé Excellence - Bouvet Ladubay
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
13.70 CHF
0.75 l (18.27 CHF * / 1 l)
Bouvet Island Antarctic Demi-Sec - Bouvet Ladubay
Schaumwein Schaumwein
Demi-sec - Medium Dry - Abboccato - Semi-Seco Demi-sec - Medium Dry - Abboccato - Semi-Seco
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
12.40 CHF
0.75 l (16.53 CHF * / 1 l)
LaCheteau Cremant de Loire Rosé Brut - Les Grands Chais de France
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
11.95 CHF
0.75 l (15.93 CHF * / 1 l)
Angebot
3er Vorteils-Weinpaket - Crémant Brut Rosé Excellence - Bouvet Ladubay
Angebot
40.70 CHF
2.25 l (18.09 CHF * / 1 l)
Angebot
TIPP!
6er Vorteilspaket - Aimery Grande Cuvée 1531 Crémant Brut - Sieur d'Arques
Angebot
TIPP!
83.65 CHF
4.5 l (18.59 CHF * / 1 l)
Angebot
6er Vorteils-Weinpaket - Crémant Brut Rosé Excellence - Bouvet Ladubay
Angebot
80.95 CHF
4.5 l (17.99 CHF * / 1 l)
Angebot
TIPP!
3er Vorteils-Weinpaket - Crémant Brut Blanc Excellence - Bouvet Ladubay
Angebot
TIPP!
40.70 CHF
2.25 l (18.09 CHF * / 1 l)
Angebot
TIPP!
12er Vorteilspaket - Aimery Grande Cuvée 1531 Crémant Brut - Sieur d'Arques
Angebot
TIPP!
165.60 CHF
9 l (18.40 CHF * / 1 l)
Angebot
12er Vorteilspaket - Aimery Grande Cuvée 1531 Rosé Crémant Brut - Sieur d'Arques
Angebot
165.60 CHF
9 l (18.40 CHF * / 1 l)
-
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Burgund (FR) Burgund
14.85 CHF
0.75 l (19.80 CHF * / 1 l)
bio bio
vegan vegan
Cremant d´Alsace Brut Bio & Vegan - Arthur Metz
bio bio
vegan vegan
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Elsass (FR) Elsass
14.40 CHF
0.75 l (19.20 CHF * / 1 l)
LaCheteau Cremant de Loire Brut - Les Grands Chais de France
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
11.50 CHF
0.75 l (15.33 CHF * / 1 l)
Angebot
6er Vorteils-Weinpaket - Crémant Brut Blanc Excellence - Bouvet Ladubay
Angebot
80.95 CHF
4.5 l (17.99 CHF * / 1 l)
Blason Rouge Crémant de Limoux Brut AOC - Sieur d'Arques
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Languedoc-Roussillon (FR) Languedoc-Roussillon
16.35 CHF
0.75 l (21.80 CHF * / 1 l)
Ice Blanc de Blancs Demi-sec - Veuve Ambal
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Burgund (FR) Burgund
11.35 CHF
0.75 l (15.13 CHF * / 1 l)
-
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
205.75 CHF
6 l (34.29 CHF * / 1 l)
Crémant de Loire Brut Rosé - Louis Despas
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
16.10 CHF
0.75 l (21.47 CHF * / 1 l)
-
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Burgund (FR) Burgund
18.40 CHF
0.75 l (24.53 CHF * / 1 l)
bio bio
Organic Crémant de Loire Brut - Ackerman
bio bio
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
18.10 CHF
0.75 l (24.13 CHF * / 1 l)
Comte de Treillère Crémant de Loire AOC - Les Caves le la Loire
Schaumwein Schaumwein
trocken - dry - sec trocken - dry - sec
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
13.70 CHF
0.75 l (18.27 CHF * / 1 l)
L'Extra Crémant de Loire Rosé - Langlois-Chateau
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
16.65 CHF
0.75 l (22.20 CHF * / 1 l)
Crémant de Bourgogne Brut AOC - Château de la Greffière
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Burgund (FR) Burgund
16.35 CHF
0.75 l (21.80 CHF * / 1 l)
Cuvée Privée Brut AOP Crémant de Loire - Ackerman
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Val de Loire (FR) Val de Loire
16.20 CHF
0.75 l (21.60 CHF * / 1 l)
1 von 4

Crémant - die Crème de la Crème

Nicht jeder Schaumwein aus Frankreich darf den Namen Crémant tragen. Das ist nur den besten Schaumweinen vorbehalten, die die strikten Richtlinien erfüllen. Zunächst ist es nötig, dass die komplette Traube, samt Stiel und Stengel, gepresst wird. Ganztraubenpressung nennt sich dieser Vorgang. Das ist die Grundlage für mehr Frische, Frucht und Säure im fertigen Crémant. Als Basis dürfen nur Grundweine des AOC Status dienen. Zudem sind maximal 100 Liter Most pro 150 kg Trauben, sowie höchstens 150 mg/l Schwefeldioxid erlaubt. Das wichtigste Kriterium für einen Crémant Wein ist die Flaschengärung nach der Méthode traditionelle oder Méthode classique. Mindestens 12 Monate muss der Crémant reifen, 9 davon auf der Hefe. Je nach Region gibt es mehrere Rebsorten. Dabei handelt es sich vorwiegend um lokale Trauben.

Crémant - der Spiegel des Landes

Crémant de Limoux

Frische und Charakter verdankt der Crémant de Limoux den Rebsorten aus dem Languedoc. Hauptsächlich Chardonnay und Chenin Blanc, dazu Pinot Noir und Mauzac als Zweitsorten. Diese bilden gemeinsam eine runde Cuvée mit edler Perlage und moderatem Alkohol. Der Crémant de Limoux spiegelt das schöne Leben am Meer wider. Ab in die Sonne, die Wärme des Südens, und ein Glas des Crémant de Limoux in der Hand. Nebenbei: Der erste Schaumwein der Welt, der gewollt und kein Fehler war, entstand 1531 genau hier.

Crémant de Loire

Der perlige Cremant zeigt den fruchtigen Charakter von Chardonnay, Chenin Blanc, Cabernet Franc, Grolleau Gris und Menu Pineau. Diese gedeihen entlang der Loire und deren Nebenflüssen. Das Bouquet verströmt florale Aromen, die den Crémant de Loire zum spritzigen Begleiter an heißen Tagen machen. Der Hahn kräht, es duftet nach Brioche, dazu ein Crémant zum Frühstück. Das ist joie de vivre von der Loire.

Crémant de Bordeaux

Im Gegensatz zum Rotwein aus Bordeaux ist der Crémant de Bordeaux eher leichter Natur. Fruchtig und frisch im goldenen Kleid präsentiert sich der Schaumwein aus dem Herzen des Weinbaus Frankreichs. Er wird gekeltert aus den Trauben Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Verfeinert wird er mit Merlot Blanc, Colombard und Ugni Blanc. Die vitale Säure und feine Perlage stillen das Verlangen nach extra Frische.

Crémant de Bourgogne

Perliger und fruchtiger Charakter, typische Rebsorten aus dem Burgund - das ist der Crémant de Bourgogne. Pinot Noir, Pinot Blanc, Pinot Gris und Chardonnay machen in erster Linie diesen Schaumwein aus. Zudem finden die Sorten Aligoté, Sacy, Melon de Bourgogne und Gamay einen Platz in der Herstellung des Crémant.

Crémant d’Alsace

Der Crémant d’Alsace gilt gemeinhin als beliebtester Schaumwein nach dem Champagner. Eine Cuvée aus Pinot Blanc, Auxerrois, Pinot Gris, Chardonnay oder Riesling bildet die Basis für den Schaumwein. Fruchtig, frisch, prickelnd, cremig und immer in bester Laune. Der Schaumwein aus dem Elsass (Alsace) wird Sie Tag und Nacht zu überzeugen wissen.

Guebwiller Elsass Weinroute

FAQs über den Crémant Schaumwein

Was ist Crémant?

Als Crémant wird jeder französische Schaumwein bezeichnet, der nicht aus der Champagne kommt. Zudem muss er mindestens 9 Monate auf der Hefe gereift sein. Eine edle Perlage, ausgebaute Säurestruktur und fruchtige Aromen sind typisch für den Crémant. Je nachdem, aus welchem Teil Frankreichs der Schaumwein kommt, besitzt er regionale Einflüsse mit eigenem Charakter. Um die geschützte Bezeichnung Crémant auf dem Etikett tragen zu dürfen, muss der Schaumwein folgende Bedingungen erfüllen:

  • Mostgewinnung durch Ganztraubenpressung
  • Als Grundwein dürfen nur Weine mit AOC Status dienen
  • Maximal 100 Liter Most pro 150 kg Trauben
  • Höchstens 150 mg/l Schwefeldioxid darf dem Schaumwein zugefügt werden
  • Mindestens 12 Monate Reifung, 9 davon in der Flasche

Zu welchem Essen und Anlass genießt man Crémant?

Crémant wird oft als Aperitif gereicht. Er passt jedoch auch zu Salaten, Teigwaren, Fisch und Geflügel, Desserts und Vorspeisen.

Wie lange hält sich eine offene Flasche Crémant?

Einer offenen Flasche Crémant entweicht die Kohlensäure recht rasch. Ist also die offene Flasche nicht leer, kann sie im Kühlschrank noch 2-3 Tage lagern. Achten Sie jedoch darauf, die Flasche mit einem Sektverschluss luftdicht zu verschließen.

Cremant im Regal

Crémant online kaufen

Edle Schaumweine aus fast allen Ecken Frankreichs, von Burgund bis Languedoc, finden Sie günstig und einfach auf VINELLO. Bestellen Sie Crémant online und erleben Sie perlige und lokale Schätze offline. Crémant Schaumweine günstig kaufen und von unserer sicheren, schnellen und klimaneutralen Lieferung profitieren. Nicht lange warten - sondern länger genießen.

Wissenswertes zu Crémant
Was ist der Unterschied zwischen Champagner und Crémant?
Beides sind Schaumweine. Champagner wird in der Weinanbauregion Champagne hergestellt. Der Crémant wird in Regionen außerhalb der Champagne hergestellt.
Was ist Crémant?
Crémant ist ein französischer Schaumwein, der außerhalb der Champagne hergestellt wird. Er muss mindestens neun Monate auf der Hefe reifen. Es dürfen maximal 100 Liter Most aus 140 kg Trauben hergestellt werden. Schwefelgehalt maximal 150 mg/Liter.
Was ist ein guter Crémant?
Gute bzw. beliebte Crémants sind z.B. Crémant Saphir Saumur Brut von Bouvet Ladubay oder Aimery Grande Cuvée 1531 von Sieur d'Arques.
Wie trinkt man Crémant?
Crémant trinkt man aus klassischen, dünnwandigen Schaumweingläsern, der (Sekt-)Flöte, so dass sich im dortigen Bauch die Perlage verteilen kann und nach oben hin das Bouquet entfaltet. Profis bevorzugen die klassische Weißweintulpe, da sich diese nach oben verjüngt und die Aromen konzentriert. Man kann die Nase in das Glas halten und so bei Verkostungen das Aroma besser aufnehmen.
Was bedeutet Crémant brut?
Crémant Brut ist ein trockener, französischer Schaumwein mit weniger als 15g Restzucker pro Liter. Brut ist ein französisches Wort und bedeutet herb.
Ist Crémant Sekt?
Sekt und Crémant sind Schaumweine. Sekt kommt aus Deutschland, Crémant kommt aus Frankreich.
Wie serviert man Crémant?
Crémant wird gekühlt getrunken, wobei die ideale Trinktemperatur zwischen 6 und 8° C. liegt.
Wie lange kann man Crémant lagern?
Crémant sollte möglichst jung getrunken werden, kann sich aber - je nach Ausbau des Schaumweins - bis zu 4 Jahre halten. Eine kühle, dunkle, stehende Lagerung ist empfehlenswert, um das volle Aroma auch bei längerer Lagerung zu konservieren.
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN