- Dieser erstklassige Rotwein passt hervorragend zu Boeuf Bourguignon oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Katalonien besonders kraftvoll
- Dieser spanische Rotwein eignet sich hervorragend als Wein zur Familienfeier
Steckbrief des Grans Muralles DO - Miguel Torres
Der kraftvolle Grans Muralles aus der Feder von Miguel Torres gleitet mit dichtem Purpurrot ins Glas. An den Rändern zeigt dieser spanische Rote zudem einen Übergang ins granatrote. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. In ein Rotweinglas eingegossen, präsentiert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich komplex Aromen nach Maulbeere, Heidelbeere, Zwetschge und Pflaume, abgerundet von Eichenholz, Lebkuchen-Gewürz und Kakaobohne, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.
Der Miguel Torres Grans Muralles begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Spanier natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt nicht zwingend viel Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein dichte und seidige Textur aus. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion Katalonien, genauer gesagt aus Catalunya DO, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Miguel Torres Grans Muralles
Dieser kraftvolle Rotwein aus Spanien wird aus den Rebsorten Cariñena, Garnacha, Garró und Monastrell gekeltert. Natürlich wird der Grans Muralles auch von Klima und Weinbaustil Catalunya DO bestimmt. Dieser Spanier kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich komplex präsentiert. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Grans Muralles ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Grans Muralles von Miguel Torres
Erleben Sie diesen Rotwein aus Spanien am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Entenbrust mit Zuckerschoten, gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
Prämierungen für den Grans Muralles von Miguel Torres
Neben einem Icon-Wein-Ruf kann dieser Miguel Torres Wein auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2016
- James Suckling - 94 Punkte
- Weitere Produkte von Miguel Torres