♥ Attualmente 17 151 vini solo per te! ♥
Un consiglio personale!
Imballaggio sicuro!
Spedizione affidabile!
Blackberry, Ciliegia acida e Vaniglia

Turriga Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2017 - Argiolas

Vino rosso Italia Italia Sardegna (IT) Isola dei Nuraghi IGT (IT)
Questo articolo non é al momento disponibile!
Domande su questo articolo?
La quantità massima dell'ordine è stata raggiunta, la quantità dell'ordine viene adattata automaticamente.
La quantità minima da ordinare non é stata raggiunta, la quantitá é stata impostata automaticamente.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.

Tempi di consegna ca. 8-10 giorni lavorativi

Turriga Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2017 - Argiolas
Consulenza <br />personale!
Consulenza
personale!
Consulenza <br />personale!
Confezionamento
sicuro!
Consulenza <br />personale!
Spedizione
affidabile!
Ulteriori informazioni

Der Turriga Isola dei Nuraghi IGT von Argiolas glänzt in dunklem Rubinrot, fast Schwarzrot im Glas. An der Nase eröffnet sich ein reichhaltiges und komplexes Bukett mit Aromen von schwarzen Beeren, dunklen Pflaumen, Blättern von schwarzem Tee, getrocknete Gewürze, Röstnoten, im Hintergrund Leder, Tabak und Blaubeeren. Vollmundig, dicht und vielschichtig am Gaumen, vollmundig, mit samtiger, weicher Textur, hervorragender Struktur, mit reifen, fleischigen Tanninen und gut eingebundener Säure. Der Abgan ist sehr lang und sehr nachhaltig.

Der Turriga hat ein beachtliches Lagerpotential von über 10 Jahren. Kraft, Komplexität und Fülle dieses sardischen Spitzenweins brauchen Zeit in der Flasche, um sich voll zu entwickeln. Ian d'Agata von Vinous empfiehlt ihn erst nach drei bis vier Jahren zu trinken.

Vinifikation des Turriga Isola dei Nuraghi IGT von Argiolas

Der Turriga gilt unter Experten als der beste Rotwein Sardiniens, er wurde schon vielfach mit den höchsten Preisen ausgezeichnet. Die Idee war, einen großen sardischen Wein zu schaffen, ausschließlich aus autochtonen Rebsorten der Insel, der lange Reifen kann, was in der Zusammenarbeit mit dem Spitzenönologen Giacomo Tachis bestens gelungen ist.. 

Der Turriga wird aus Cannonau 85%, Malvasia Nera 5%, Carignano 5% und Bovale Sardo 5% vinifiziert, die im Weinberg Turriga der Familie Argiolas wachsen. Sorgfältige Auswahl der Trauben, gefolgt von der temperaturkontrollierte Gärung bei 28 bis 32 °C und Mazeration mit regelmäßigen Überpumpen der Mostes über 16 bis 18 Tagen. Reifung 18 bis 24 Monate in neuen französischen Barriques und im Anschluß nochmal weitere 12 bis 14 Monate in der Flasche. 

Die Venus oder "Turriga", die das Etikett ziert, wurde 1935 in den Weinbergen von Argiolas gefunden. 

Speiseempfehlungen für den Turriga Isola dei Nuraghi von Argiolas

Genießen Sie diesen preisgekrönten sardischen Rotwein als perfekten Begleiter zu Wildschweinragout, Wildgerichten vom Haarwild, wie Hirschbraten, zu geschmacksintensiven Gerichten mit rotem Fleisch, Rind und Lamm, Wildgemüse, gegrillte Steinpilze und typische sardische Pilzsorten, und natürlich zu gereiftem, würzigen sardische Schafskäse.

Wir empfehlen den Wein 1 bis 2 Stunden vorher zu öffnen und eventuell zu dekantieren.

Auszeichnungen für den Turriga Isola dei Nuraghi von Argiolas

  • Gambero Rosso: 2 rote Gläser für 2013. 2012; 3 rote Gläser für 2011 und 2009
  • Duemilavini Bibenda: 4 Trauben für 2013; 5 Trauben für 2011
  • Vitae AIS: 3 Reben für 2013; 4 Reben für 2011
  • Veronelli: 94 Punkte, 3 Sterne für 2013
  • Doctor Wine: 95 Punkte für 2013
  • Vinibuoni: 4 Sterne für 2013; Krone für 2011
  • James Suckling: 96 Punkte für 2013; 95 Punkte für 2012 und 2011
  • Vinous: 93+ Punkte für 2013
  • Wine Advocate Robert M.Parker: 93 Punkte für 2013; 92 Punkte für 2011
PROFILO
Tipo di prodotto:
Tipo di vino:
Vino rosso
Colore:
rosso
Gusto:
Occasione e tema:
Festa del papà , festa di famiglia , Regalo per buoni amici , Serata davanti al camino , sorpresa per gli intenditori , Regalo per i clienti
Annata:
2017
Livello di aciditá in g/l:
5,3
Zuccheri residui in g/l:
0,3
Paese :
Italia
Regione:
Sardegna (IT)
Indicazione geografica:
Isola dei Nuraghi IGT (IT)
Cuvée:
Rebsortencuvée
Vinificazione:
Botte piccola
Affinamento:
rovere francese , Barrique 225 l , bottiglia invecchiata
Durata della vinificazione in mesi:
38
Denominazione:
IGT Indicazione Geografica Tipica
Terreno e ubicazione particolare:
suolo calcarico , argilla , marna
Raccolta:
Vendemmia manuale
Aromi:
Blackberry , Ciliegia acida , Vaniglia
Struttura:
vellutato , avvincente , corposo
Retrogusto:
molto prolungato
Stile:
Vecchio Continente
Temperatura ottimale di somministrazione in °C:
15 - 18
Abbinamenti cibo-vino:
Carni rosse - cacciagione - funghi - formaggi speziati , Cibi piccanti-speziati
Bicchiere consigliato:
Rotweinglas , Bordeauxglas
Formato della bottiglia in L:
0,75
Design della bottiglia:
Stile Bordeaux , classico
Tipo di chiusura:
Tappo di sughero
Durata di conservazione in anni a partire dall´annata:
12
Gradazione alc. %:
14,5
Allergeni e ingredienti:
contiene solfiti e anidride solforosa
Distributore:
Argiolas SpA - Via Roma 28/30 - 09040 Serdiana CA - Italien
Art.-Nr.:
70235-IT-RW-BL-219-14
Recensioni

Il migliore della Sardegna, ai...

Se un po' giovane, il 2016 è un'annata solida per questo robusto classico sardo. Non è memorabile come il 2015, ma è ancora un affare a questo punto di prezzo!

Testo tradotto - Mostra la valutazione originale
| 21-dic-2020
Scrivere una recensione
Le recensioni saranno attivate dopo la verifica.

i campi contrassegnati con un * sono obbligatori

SU SU
SU