- Dieser ausdruckstarke Weißwein ergänzt perfekt Gerichte wie Bandnudeln mit Lachs-Sahne-Sauce
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Rheingau außerordentlich leichtfüßig
- Ein idealer Weißwein, perfekt als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Riesling Charta - Spreitzer
Im Glas offenbart der Riesling Charta aus dem Hause Spreitzer eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, zeichnet sich dieser Weißwein durch eine faszinierende Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. In der Nase dieses Weißweins aus der Region das Rheingau erkennen wir Anklängen von allerlei roten und schwarzen Beerenfrüchten, ergänzt um würzige Nuancen. Dieser deutsche Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 8,9 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht nicht zwangsläufig viel Zucker. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser dichte Weißwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Riesling Charta am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion das Rheingau überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Riesling Charta von Spreitzer
Dieser elegante Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Riesling hergestellt. Der Riesling Charta ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen beachtlichen Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Riesling-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Die Weintrauben für diesen Weißwein aus Deutschland werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung .
Speiseempfehlung für den Riesling Charta von Spreitzer
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu
- Weitere Produkte von Spreitzer