Kiedricher Gräfenberg Riesling Großes Gewächs 2019 - Robert Weil
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheingau (DE) |
Weingut: | Weingut Robert Weil |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorten: | Riesling |
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Stil: | Alte Welt, vornehm, komplex |
Anlass und Thema: | Geschenk für gute Freunde, Hochzeit, Kenner überraschen, Pfingstwein, Romantisches Dinner |
Alkohol in Vol%: | 13,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Kiedricher Gräfenberg Riesling Großes Gewächs 2019 - Robert Weil
Der Kiedricher Gräfenberg Riesling Großes Gewächs von Robert Weil ist ein ausgezeichneter, rebsortenreiner und ausdrucksvoller Weißwein aus der Einzellage Gräfenberg im Weinanbaugebiet Kiedrich im Reingau.
Im Glas leuchtet dieser Wein in einem strahlend hellen Goldgelb mit platingoldenen Glanzlichtern. Die Nase wird von einem vielschichtigen Bouquet gekonnt eingekommen. Aromen nach saftigen Äpfeln, werden perfekt von sonnengereiften Weinbergpfirsichen, Aprikosen und mineralischen Anklängen ergänzt. Auch am Gaumen setzt sich die fruchtig-mineralische Aromenfülle fort und wird von einem tiefgründigen Körper umhüllt. Mit viel Kraft und Druck zeigt dieser deutsche Weißwein, dass dieser Wein ein langes Lagerpotenzial besitzt.
Der Robert Weil Kiedricher Gräfenberg Riesling Großes Gewächs kann mit Stolz von sich behaupten ein "Grand Cru vom deutschen Boden" zu sein.
Vinifikation des Robert Weil Riesling GG Kiedricher Gräfenberg
Sobald die sorgsam gelesenen Riesling-Trauben aus der Lage Kiedricher Gräfenberg im Weinkeller von Robert Weil angekommen sind, werden diese nach dem Vertikal-Prinzip gekeltert. Die Beeren werden sehr schonend gepresst und der in Auffangtanklager gebracht. Dort wird mittels der natürlichen Sedimentation der Most vorgeklärt. Anschließend wird dieser Wein für 6 bis 12 Wochen in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Abschließend verbleibt dieser Weißwein noch in den Edelstahltanks, um harmonisch abzurunden.
Speiseempfehlung für den Großes Gewächs Riesling Kiedricher Gräfenberg von Robert Weil
Dieser trockene Weißwein aus Deutschland ist ein hervorragender Speisebegleiter zu allerlei Gerichten der asiatischen Küche, wie zu Tempeh-Pfanne. Aber auch zu Dorade Royal auf Fenchelgemüse ist dieses Große Gewächs ein wahrer Genuss.
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinfarbe: | weiß |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 8,3 |
Restzucker ca. in g/l: | 5,8 |
Unterregion: | Kiedrich |
Lage: | Kiedricher Gräfenberg |
Ausbau: | Edelstahltank |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | VDP.Grosse Lage & VDP.Grosses Gewächs |
Böden & Sonderlagen: | Steillage |
Lesart: | Handlese |
Ausbau-Details: | Edelstahltank |
Aroma: | Kernobst, Steinobst, erdig / mineralisch |
Textur / Mundgefühl: | knackig, dicht |
Nachhall / Finale: | sehr lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 8 - 10 |
Speiseempfehlungen: | Helle und leichte Speisen, Würzig-pikante Speisen |
Glasempfehlung: | Weissweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Schlegelflasche, klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 12 |
Inverkehrbringer: | Weingut Robert Weil - Mühlberg 5 - 65399 Kiedrich - Deutschland |
Rheingau |



