Schlatter Maltesergarten Spätburgunder 2017 - Martin Waßmer
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Baden (DE) |
Weingut: | Martin Waßmer |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Jahrgang: | 2017 |
Geschmack: | trocken |
Stil: | Alte Welt, Kaltklima-Anbaugebiet |
Anlass und Thema: | Geschenk für gute Freunde, Romantisches Dinner, Weihnachten |
Alkohol in Vol%: | 13,5 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Schlatter Maltesergarten Spätburgunder 2017 - Martin Waßmer
Der Schlatter Maltesergarten Spätburgunder von Martin Waßmer kommt mit strahlendem Rubinrot und bronzenen Glanzlichtern ins Glas. Aus dem Glas steigen uns Aromen von reifen Kirschen und weiterem tiefrotem Beerenobst in die Nase. Pfeffer, Schokolade und ein Duft von warmen Maronen steigern die Spannung vor dem ersten Schluck.
Am Gaumen offenbart sich der Schlatter Maltesergarten Spätburgunder von Martin Waßmer cremig mit einer eleganten Holzaromatik und würzigen Noten von Nelken und vollmundigen Sauerkirschen.
Ein Burgunder, der sein Glas, ein großes Burgunder-Glas, braucht, um wirklich alle Facetten zeigen zu können. Ein feinfruchtiger Nachhall belohnt jeden, der ihn genießt.
Vinifikation des Schlatter Maltesergarten Spätburgunder von Waßmer
Martin Waßmer kann im Schlatter Maltesergarten auf besten Böden mit fast schon burgundischer Stilistik zurückgreifen. Kalkstein mit aufliegenden Böden aus Lehm und Mergel machen die Lage zu einem Filetstück in Baden und geben Waßmer perfekt ausgereifte Trauben. Nach der Lese erfolgt die Maischegärung und schließlich die Reifung im Holzfass.
Speiseempfehlung zum Martin Waßmer Spätburgunder aus dem Schlatter Maltesergarten
Genießen Sie diesen ausdrucksstarken Spätburgunder aus Baden zu klassischen Schweinefleischgerichten oder auch zu Haxe.
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinfarbe: | rot |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 5,3 |
Restzucker ca. in g/l: | 2,9 |
Unterregion: | Schlatt |
Lage: | Schlatter Maltesergarten |
Ausbau: | kleines Holz |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete |
Prämierungen: | Eichelmann - 4 Sterne Weingut |
Böden & Sonderlagen: | Kalk, Löss, Lehm |
Lesart: | Handlese |
Aroma: | Steinobst, pflanzlich / vegetabil, würzig, rauchig, erdig / mineralisch |
Textur / Mundgefühl: | seidig, cremig, fleischig |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 15 - 18 |
Speiseempfehlungen: | Dunkle Speisen, Würzig-pikante Speisen |
Glasempfehlung: | Burgunderkelch |
Flaschendesign & Ausstattung: | Burgunderflasche, klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 10 |
Inverkehrbringer: | Martin Wassmer - Am Sportpl. 3 - 79189 Bad Krozingen-Schlatt - Deutschland |
Weingut
Baden |



