
Segura Viudas
Im sonnenverwöhnten Gebiet, südwestlich von Barcelona im Rücken des berühmten Gebirges Montserrat gelegen, hat das 1958 gegründete Premium-Cava-Haus Segura Viudas seinen Sitz.
Kurz etwas über Cava
- Die spanische Stadt Sant Sadurní D’ Anoia kann auf eine über 900 jährige Weinbautradition zurückblicken und
- gilt als die Cava-Hauptstadt überhaupt.
- "El Cava" heißt nicht anderes als Sekt und
- als ein solcher Qualitätsschaumwein ist er eine der bekanntesten Spezialitäten Kataloniens.
Segura Viduas Cavas der Spitzenklasse
Rund um die Kellerei werden auf einer Höhe von 700-800 m die Reben für die eigenen Grundweine auf vornehmlich Kalk-, Kreide- und Sand-geprägten Böden angebaut. In den modern eingerichteten Kellern, wird zur Cava-Herstellung grundsätzlich nur der Most der ersten Pressung verwendet. Mit speziell im eigenen Haus herangezüchteten Hefekulturen wird bei Segura Viudas in der Flasche nach der „método tradicional” vergoren. So entstehen Premium-Cavas von höchster Qualität und Reputation, die nur im Fachhandel und der gehobenen Gastronomie angeboten werden.
Höchste Anerkennung für höchste Qualität
Die Cavas von Segura Viudas gehören zu den international am häufigsten ausgezeichneten Cavas Spaniens. Für den hohen Qualitätsanspruch erhielt das Traditionshaus 2006 in Verona den „Gran Vinitaly Special Award” verliehen. Bereits 2004 wurde Segura Viudas aus gleichem Grund vom renommierten US-Magazin »Wine & Spirits« als „Kellerei des Jahres” ausgezeichnet.
Weitere Informationen zu Segura Viudas
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Segura Viudas S.A. |
Straße: | Carretera de St. Sadurni d'Anoia a St.Pere de Riudebitlles, km 5 |
Ort: | 08775 Torrelavit, Barcelona |
Land: | Spanien |
Region: | D.O. Cava |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | https://seguraviudas.com |
E-Mail: | [email protected] |
Facebook: | https://www.facebook.com/hseguraviudas |
Twitter: | https://twitter.com/hseguraviudas |
Telefon: | +34 938 917 070 |
Fax: | +34 938 917 064 |
Lokalisierung | |
|
|
Unternehmen | |
Gründungsjahr: | 1958 |
Wein | |
Kellermeister: | Gabriel Suberviola |