



In der Valpolicella-Classico-Region liegt das Anwesen Serègo Alighieri, unweit der Stadt Verona und dem Gardasee. Das Gut war ursprünglich im Besitz der Familie Alighieri, die es als Exilsitz erwarb.
Wie die göttliche Komödie zum Wein führte
Wenn man den Namen von Serègo Alighieri liest, kommt einem unweigerlich die Verbindung zu einem von Italiens größten Poeten in den Kopf. Und diese Assoziation ist nicht von ungefähr, tatsächlich war es Pietro Alighieri, Sohn von Dante Alighieri, dem Autor der Göttlichen Komödie, der im Jahre 1353 Casal dei Ronchi erwab, aus welchem das heutige Gut Serègo Alighieri entstand.
Der zweite Name des Gutes kam 1549 hinzu, als es in der Familie Alighieri keine männlichen Nachkommen mehr gab. So heirateten die Alighieris in die mächtige Familie Serègo ein, die Nachkommen dieser Verbindung nannten sich ab nun Serègo Alighieri.
Serègo Alighieri - zwei Familien vereint
Die Weinbautradition des Guts wurde unter Macantonio Serègo im 16. Jahrhundert grundlegend reformiert, im 18. Jahrhundert wurden erstmals Rebsorten auf spezifische Terroirs gepflanzt, um beste Ergebnisse zu erhalten. Die Reblausplage verschonte auch Serègo Alighieri nicht, und so gründete Pieralvise Serègo Alighieri 1920 in Gargagno eine Agrarschule und ließ die Gegend neu mit autochtonen Rebsorten bepflanzen.
Geschichte beim Weingut Serègo Alighieri erleben
1973 erwarb die Masi-Gruppe Serègo Alighieri und baute seinen Ruf weltweit als eines der bekanntesten historischen venezianischen Weingüter aus. Serègo Alighieri ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet mit seinen Gebäuden aus dem örtlichen Prunstein, dem historischen Trockenspeicher, sowie einem der ältesten Keller im Valpolicella sehr interessante Einblicke in den Weinbau der Vergangenheit.
Vinifkation bei Serègo Alighieri
Im Speicher von Serègo Alighieri liegen die Trauben für die Appassimento-Methode, bei der die Trauben getrocknet und so deren Zuckergehalt konzentriert wird. Mindestens 100 Tage liegen die Trauben für den gleichnamigen Wein und seinen süßen Bruder, den Recioto.
Ausgebaut werden die Weine in 600-l-Kirschholzfässern, welche dem Wein überraschende Aromen abseits der typischen Pfade eröffnen.Daneben stehen auch einige Eichenfässer für die anfängliche Reifung, da Kirschholz sehr porös ist und so nur für maximal 4 Monate zum Einsatz kommen kann.
Der Vaio Armaron - Weltklasse-Genuss
Einer der berühmtesten Weine von Serègo Alighieri ist der Vaio Armaron Amarone, der bereits durch Wine Spectator zu den weltbesten Weinen gezählt wurde. In ihm vereinen sich die typischen Vorzüge und Eigenheiten von Serègo Alighieri, wie zum Beispiel die Nutzung eines hauseigenen Klons der Molinara-Rebe, sowie der Einsatz der oben erwähnten Kirschholzfässer.
Neben seinem Topwein produziert Serègo Alighieri auch:
- vier weitere Rotweine
- zwei Weißweine
- Grappa aus Amarone-Trester
- Spezialitäten wie Olivenöl, Marmelade, Honig oder Maronencreme
Weitere Informationen zu Serègo Alighieri
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Serègo Alighieri |
Straße: | Via Stazione Vecchia 472 |
Ort: | 37015 Sant'Ambrogio di Valpolicella (VR) |
Land: | Italien |
Region: | Venetien |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | https://www.seregoalighieri.it/ |
E-Mail: | [email protected] |
Facebook: | https://www.facebook.com/SeregoAlighieri |
Telefon: | +39 0457703622 |
Unternehmen | |
Gründungsjahr: | 1353 |
Firmengruppe: | Masi Agricola |