Steinberger Riesling Crescentia 2019 - Kloster Eberbach
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheingau (DE) |
Weingut: | Weingut Kloster Eberbach |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorten: | Riesling |
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Stil: | Alte Welt, klassisch |
Anlass und Thema: | Hochzeit, Pfingstwein, Picknick, Romantisches Dinner, Sommerwein |
Alkohol in Vol%: | 11,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Steinberger Riesling Crescentia 2019 - Kloster Eberbach
Der Steinberger Riesling Crescentia von Kloster Eberbach ist ein herausragender Weißwein aus erster Lage im deutschen Weinanbaugebiet Rheingau.
Im Glas besticht dieser Wein mit einem klaren Strohgelb und zarten Goldreflexen. Das Bouquet wird von einer frischen Aromatik nach Zitrusfrüchten und saftiger Pfirsich bestimmt - untermalt von kräutrigen Noten und mineralischen Anklängen. Am Gaumen begeistert dieser deutsche Weißwein mit einer feinsaftigen Charakteristik, die von einer sehr feinen Säure, mineralischen Noten und pflanzlicher Würze umhüllt wird. Dieser Weißwein besitzt einen sehr elegante sowie harmonische Stilistik und schließt mit einem langen Nachhall ab.
Vinifikation des Steinberger Riesling Crescentia Eberbach
Nach der sorgsamen Lese der Riesling-Trauben werden diese in den Weinkeller von Kloster Eberbach gebracht. Nach der schonenden Kelterung und der Trennung der Beerenschalen sowie Traubenkerne vom Saft, wird der Most zur alkoholischen Gärung vorbereitet. 50% dieses Weins reifen in Edelstahltanks - die anderen 50% in Eichenholzfässern mit einem Volumen von 1200 Liter sowie 2400 Liter.
Speiseempfehlung für den Kloster Eberbach Crescentia Steinberger Riesling
Genießen Sie diesen trockenen Weißwein aus Deutschland zu frischen Salaten, geräuchertem Lachs, Austern, Meeresfrüchten und Frischkäse.
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinfarbe: | weiß |
Ausbau: | Edelstahltank |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | VDP.Erste Lage |
Böden & Sonderlagen: | Schiefer, Sand, Lehm |
Lesart: | Handlese |
Ausbau-Details: | Edelstahltank |
Aroma: | Steinobst, Zitrusfrucht, pflanzlich / vegetabil, erdig / mineralisch |
Textur / Mundgefühl: | knackig |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 8 - 10 |
Speiseempfehlungen: | Helle und leichte Speisen |
Glasempfehlung: | Weissweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Schlegelflasche, klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Drehverschluss (Stelvin Lux+) |
Inverkehrbringer: | Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach - 65346 Eltville am Rhein - Deutschland |
Gut
Rheingau |



