♥ Derzeit 18 890 Weine nur für Dich! ♥
🌐 Preise inkl. Zoll & Steuern Schweiz!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Trentino-Südtirol

(631)

Weinerlebnis Trentino-Südtirol - eine Reise entlang schneebedeckter Alpengipfel, durch die sanfteren Hügel des Unterlands bis hinunter zum Gardasee. Zwischen kontinentalem Klima der Alpen und mediterranem Flair des Südens gedeiht vieles, das das Herz des Weinliebhabers lachen lässt.

Mehr erfahren zu Trentino-Südtirol
Filter schließen
von bis
von bis
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rote Rose Rosenmuskateller - Nals Margreid
Rotwein Rotwein
süß süß
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
14.55 CHF *
0.75 l (19.40 CHF * / 1 l)
Spumante Trentodoc Brut Metodo Classico - Cenci
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
21.65 CHF *
0.75 l (28.87 CHF * / 1 l)
Maximum Brut Blanc de Blanc - Ferrari
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
24.55 CHF *
0.75 l (32.73 CHF * / 1 l)
Brut Trentodoc - Ferrari
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
23.50 CHF *
0.75 l (31.33 CHF * / 1 l)
-
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
44.45 CHF *
1.5 l (29.63 CHF * / 1 l)
-
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
52.25 CHF *
1.5 l (34.83 CHF * / 1 l)
-
Schaumwein Schaumwein
Demi-sec - Medium Dry - Abboccato - Semi-Seco Demi-sec - Medium Dry - Abboccato - Semi-Seco
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
24.55 CHF *
0.75 l (32.73 CHF * / 1 l)
-
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
28.60 CHF *
0.75 l (38.13 CHF * / 1 l)
Rosé Trentodoc DOC - Ferrari
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
27.15 CHF *
0.75 l (36.20 CHF * / 1 l)
-
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
41.85 CHF *
1.5 l (27.90 CHF * / 1 l)
-
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
26.00 CHF *
0.75 l (34.67 CHF * / 1 l)
Maximum Rosé 1,5 l Magnum - Ferrari
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
45.35 CHF *
1.5 l (30.23 CHF * / 1 l)
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
Perlé Rosé Riserva 1,5 l Magnum - Ferrari
2015
2016
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
72.44 CHF *
1.5 l (48.29 CHF * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
-
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
16.15 CHF *
0.75 l (21.53 CHF * / 1 l)
-
2022
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
14.75 CHF *
0.75 l (19.67 CHF * / 1 l)
Lagrein DOC - Castel Firmian
2022
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
11.90 CHF *
0.75 l (15.87 CHF * / 1 l)
Ferrari Brut Trentodoc in GP - Ferrari
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
24.55 CHF *
0.75 l (32.73 CHF * / 1 l)
Kaufe 6, spare 2%!
Kristallberg Pinot Bianco Alto Adige DOC - Elena Walch
2021
2022
Kaufe 6, spare 2%!
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
24.55 CHF *
0.75 l (32.73 CHF * / 1 l)
Chardonnay Südtirol DOC 2018 - J.Hofstätter
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
16.75 CHF *
0.75 l (22.33 CHF * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Pinot Grigio Alto Adige DOC - Kellerei Kaltern
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
15.05 CHF *
0.75 l (20.07 CHF * / 1 l)
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
Lasón Merlot Riserva Alto Adige DOC - Kellerei Kaltern
2019
2020
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
20.60 CHF *
0.75 l (27.47 CHF * / 1 l)
Campaner Cabernet Sauvignon Riserva Alto Adige DOC - Kellerei Kaltern
2020
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
20.60 CHF *
0.75 l (27.47 CHF * / 1 l)
Quintessenz Weißburgunder Alto Adige DOC - Kellerei Kaltern
2020
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
26.30 CHF *
0.75 l (35.07 CHF * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Quintessenz Kalterersee Classico Superiore Alto Adige DOC - Kellerei Kaltern
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
18.50 CHF *
0.75 l (24.67 CHF * / 1 l)
Tor di Lupo Lagrein Riserva Alto Adige DOC - Cantina Andrian
2020
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
39.47 CHF *
0.75 l (52.63 CHF * / 1 l)
1 von 25

Trentino-Südtirol - wo Dichter ins Schwärmen kommen

Als "schönsten Weingarten des Landes" feierte Goethe, ein Freund gepflegten Rotweingenusses, in "Die italienische Reise" das Trentino. Südtirol hingegen hatte es Weißweinliebhaber Heine angetan, der sich in seinen "Reisebildern" für die malerischen Hanglagen um Bozen begeisterte. Gefällige Rotweine im Süden, erstklassige Weißweine im Norden - Trentino-Südtirol hat genau das zu bieten. Und noch so manches mehr.

Was charakterisiert die Weinstile von Trentino und von Südtirol?

Eine majestätische, allgegenwärtige Gebirgskulisse, schroffe Felsklippen, tiefe Täler und malerische Weingärten in bis zu 1.000 Metern Höhe - an landschaftlicher Schönheit und romantischem Lokalkolorit stehen sich Trentino und Südtirol in nichts nach. Während das Alto Adige als Garant für mineralische und fruchtbetonte, aromatische Weißweine gilt, stehen die Weinbauzonen des Trentino vor allem für leichtere, alltagstaugliche Rotweine. Diese Unterteilung verallgemeinert sehr stark, spiegelt sich aber im Vergleich der Produktionszahlen wider: Während knapp zwei Drittel der rund 5.500 Hektar Anbaufläche für Wein in Südtirol der Weißweinproduktion vorbehalten sind, kehrt sich das Verhältnis von weißen zu roten Gewächsen auf den knapp 10.000 Hektar Rebfläche des Trentino um.

Weinregion Trentino-Südtirol

Trentino-Südtirol, im Italienischen Trentino-Alto Adige, ist das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens. Es erstreckt sich von den Gardaseebergen bis zur österreichischen Grenze. Unterschiedliche Böden und Klimazonen von alpin bis mediterran erlauben den Anbau zahlreicher weißer und roter Rebsorten. Über 90 Prozent der Weine aus dieser Region haben DOC-Standard.

 

Das Terroir - Klima und Böden in Trentino-Südtirol

Südtirol

Steile Hanglagen an der oberen Etsch, im Eisacktal und im Vintschgau machen den größten Teil der Weinanbauflächen im Alto Adige aus. Das alpine Kontinentalklima im Norden ist geprägt von große Temperaturunterschiede, sowohl zwischen Tag und Nacht als auch übers Jahr gesehen. Vom Süden her strahlt submediterranes Klima bis weit in die kühleren Regionen aus. Die kontrastreichen, wechselnden Wetterverhältnisse schaffen abwechslungsreiche Mikroklimas auf kleinstem Raum, die sich in der unterschiedlichen Beschaffenheit der Böden widerspiegeln: Auf sandigem Urgestein, kargen Schiefer- und Schotterböden, quarzreichem Porphyr und kalkhaltigen Schlemmböden gedeihen vor allem exzellente weiße Gewächse und so mancher köstliche rote Tropfen.

 

Trentino

Auch im Trentino finden sich dank der großen Höhenunterschiede variantenreiche Wetterverhältnisse - vom milden, mediterran anmutenden Klima um den Gardasee und das Vallagarina Tal bis zur nordischen Kälte der Gletscherregionen. Insgesamt aber herrschen im Trentino die besseren Wetterverhältnisse für den Anbau von Rotwein - der größte Teil der Rebflächen erfreut sich eines gemäßigten Klimas, mit Schnee im Winter und annehmbar warmen Sommern.

 

Die Rebsorten in Trentino-Südtirol

Unter die neun DOC von Trient und Bozen fallen zahlreiche eingewanderte Klassiker sowie eine beachtliche Anzahl an autochthonen Gewächsen. Letztere, allen voran die roten Südtiroler Vernatsch und Lagrein, erregen zunehmend Aufmerksamkeit auf dem internationalen Weinparkett.

 

Einfach umwerfend: die Weißen Südtirols

Knackig frischer Weißburgunder und Sauvignon Blanc, wie die auf steinigen Sandböden gezogenen Gewächse der Cantina Terlan, im Barrique gereifter Chardonnay und feingliedrige, durchgegorene Rieslinge mit wenig Restsüße - die Weißweine von den steilen, geschützten Hanglagen von Etsch- und Eisacktal gehören zum Besten, was der italienische Weinbau zu bieten hat. 

Weiter im Süden spielen die weißen Rebsorten eine eher untergeordnete Rolle - abgesehen vom unkomplizierten "Dauerbrenner" Pinot Grigio.

 

Neben den überwiegend im 19. Jahrhundert eingeführten Klassikern behaupten sich auch autochthone weiße Gewächse in der Region: Der säurearme, aromatische Gewürztraminer ist seit dem 11. Jahrhundert in Südtirol dokumentiert. Mit einem breiten Duftspektrum von orientalischen Gewürzen und tropischen Noten ist beispielsweise der Gewürztraminer Alto Adige DOC der Cantina Tramin ein hervorragender Begleiter zu Meeresfrüchten, Currys und Edelschimmelkäse. Das Alter der Nosiola-Traube hingegen, die als älteste Rebsorte mit weißen Beeren im Trentino gilt, ist nicht bekannt. Fest steht, dass es ohne sie den legendären Dessertwein Vino Santo Trentino DOC aus dem Valle dei Laghi nicht gäbe.

 

Die Roten - ein breites Spektrum von jugendlichen Spaßmachern bis zu charaktervollen Trendsettern

Auch die klassischen roten Rebsorten kamen zwischen 1850 und 1900 nach Trentino-Südtirol. Neben dem gut strukturierten prachtvollen Spätburgunder haben hier vor allem Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc Fuß gefasst und beeindrucken auch als Cuvées im Verschnitt mit Merlot

Der typische Rotwein in Südtirol ist aber von ganz eigener Natur: Zu (noch) heimlichen Stars haben sich diverse heimische Sorten gemausert. Autochthone Gewächse wie den gerbstoffarmen, fruchtig-leichten Vernatsch (Schiava im Trentino, Trollinger in Deutschland) und den samtigen, vollmundige Lagrein in Südtirol lassen sich längst nicht mehr nur die Einheimischen schmecken. Gleiches gilt für Trentiner wie den beerigen und feinwürzigen Teroldego sowie den von Mozarts Don Giovanni geschätzten fruchtig-fülligen Marzemino. Gaumenschmeichler wie die Lagrein-Vernatsch-Cuvée Kolbenhofer Vernatsch Schiava vom Weingut Hofstätter in Südtirol haben längst den Weg über die Landesgrenzen gefunden.

 

Das Trentino - eine Hochburg des Spumante

Dass, quasi als Gegenprogramm zum Rotwein im Trentino, seit einigen Jahrzehnten ausgerechnet der Chardonnay zusehends an Terrain gewinnt, liegt an der stetig steigenden Nachfrage nach italienischen Schaumweinen. Neben Pinot Blanc und Pinot Noir (Weiß- und Spätburgunder) ist Chardonnay ein Grundwein für die Sektherstellung. Geniales Exemplar eines traditionell flaschenvergorenen Spumante ist der mehrfach preisgekrönte, weiche und elegante Perlé Rosé Riserva vom renommierten Weingut Ferrari (nicht verwandt mit dem gleichnamigen Rennstall).

 

Wissenswertes über Trentino-Südtirol

Wie sind die Weinberge in Trentino-Südtirol angelegt?

Vertikales Spalier oder horizontales Laubdach - an dieser Frage scheiden sich die Geister. Die auch als Pergl- oder Dachlaubenerziehung bekannte Pergola ist schon seit der Antike in Gebrauch. In Bozen wurde sie zum ersten Mal im 15. Jahrhundert dokumentiert. Bei der Pergolaerziehung ranken sich die Reben an einem zwei bis vier Meter hohen, dachartigen Gerüst entlang. Dadurch entsteht ein mehr oder weniger dichtes Laubdach, von dem die Trauben herabhängen. Alle Pflegearbeiten erfolgen von unten und können nur in geringem Maße mechanisiert werden. Viele Winzer rüsteten deswegen auf die weniger aufwändige Spaliererziehung um. In zahlreichen Weingärten der Region ist die Pergola dagegen immer noch (beziehungsweise wieder) sehr häufig zu finden. Ihr Vorteil: das Laubdach schützt die Weintrauben mittags vor allzu glühender Sonneneinstrahlung. Morgens und abends fällt genügend Sonnenlicht durch seitlich und mittig gelegene Zugänge herein. Die Laubdächer der modernen Perglerziehung sind je nach Lage um 45 Grad oder steiler geneigt, was zusätzlichen Lichteinfall ermöglicht und die Luftzirkulation fördert.

 

Welche DOC gibt es in Trentino/Alto Adige?

Nirgendwo in Italien findet sich ein höherer Anteil an "Denominazione di Origine Controllata" (kurz DOC, ähnlich dem deutschen Q.b.A = Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete) als in seiner nördlichsten Region. Rund 85 Prozent der Trentiner Weinanbauflächen stehen aktuell unter DOC-Schutz, Wein in Südtirol kommt zu knapp 99 Prozent aus DOC Gebieten.

DOC im Trentino

  • Casteller DOC

  • Teroldego Rotaliano DOC

  • Trentino DOC

  • Trento DOC

 

DOC im Alto Adige

  • Alto Adige oder Südtirol DOC

 

übergreifende DOC

  • Delle Venezie DOC (Venetien, Friaul und Trentino)

  • Lago di Caldaro, Caldaro, Kalterersee oder Kalterer DOC (Trentino und Südtirol)

  • Valdadige oder Etschtaler DOC (Trentino, Südtirol, Verona)

  • Valdadige Terradeiforti oder Terradeiforti DOC (Trentino und Verona)

 

Wie funktionieren Organisation und Vermarktung in Trentino-Südtirol?

Bis vor wenigen Jahrzehnten produzierten und vermarkteten die meisten Weingüter des Alto Adige in eigener Regie; heute werden knapp drei Viertel der Südtiroler Weine in zwölf Genossenschaftsbetrieben gekeltert und durch sie verkauft. Um die Qualitätsstandards der Weinproduktion zu wahren und zu steigern, haben sich die Interessenverbände von Kellereigenossenschaften, Weingütern und der Freien Weinbauern Südtirols zum "Konsortium Südtirol Wein" zusammengeschlossen. Anders im Trentino: Hier liegt die Weinerzeugung schon lange und zum größten Teil in der Verantwortung von drei Genossenschaften. Ein Gegenprogramm zur daraus resultierenden Menge an gefälligen Alltagsweinen zeichnet sich in der Vignaioli del Trentino ab. Die "Gemeinschaft der Weinbauern" besteht aus einer allmählich wachsenden Zahl von Weingütern und Privatkellereien, die auf individualistische Noten setzen.

 

Trentino-Südtirol Weine online bei VINELLO kaufen

Haben Sie Lust bekommen, sich Ihre eigene Erkundungstour durch Trentino-Südtirol zusammenzustellen? Stöbern Sie einfach in unserem Sortiment - VINELLO hat zahlreiche wunderbare Klassiker und aufregende Neuentdeckungen im Programm. Abgesicherter Einkauf und garantierte zügige Lieferung sorgen dafür, dass Ihre Genussreise schnell beginnen kann und Sie direkt ins Weinvergnügen führt.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN