


Die Geschichte des Weingutes Torre Rosazza geht zurück in die Zeit der Römer, die in der Region um Oleis erste Rebstöcke pflanzten und Wein ernteten. Wie sie erkannten, bot sich das Terroir hier in den östlichen Hügeln von Friaul sehr gut für den Weinbau an. Darum bemühte man sich in den folgenden Jahren, die Tradition dieses Handwerks beizubehalten. Eine wichtige Rolle spielten dabei z.B. die Benediktinermönche der Abtei von Rosazzo.
Ein schwerer Frosteinbruch Anfang des letzten Jahrhunderts führte dazu, dass die Landwirtschaft, die bis dahin vor allem von den Oliven der Region profitierte, sich auf den Neuanbau von Weinstöcken besann. Der Anbau von und Handel mit Weinen aus Friaul-Julisch Venetien begann zu florieren.
Im Jahr 1979 wurde Torre Rosazza von Genagricola übernommen. Das Unternehmen begann mit Untersuchungen zur Qualität der Böden und kaufte gezielt Grundstücke, deren Ausrichtung und geologische Beschaffenheit für die Rebstöcke Torre Rosazza's ideal wären. Die Investitionen lohnten sich: heute überzeugt Torre Rosazza mit Weinen wie dem frischen Weißwein Friulano oder dem Pinot Grigio. Verantwortlicher Önologe des Weingutes ist Luca Zuccarello, der vom engagierten Kellermeister Enrico Raddi unterstützt wird.
Weitere Informationen zu Torre Rosazza
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Torre Rosazza |
Straße: | Localitá Poggiobello 12 |
Ort: | 33055 Oleis |
Land: | Italien |
Region: | Friaul-Julisch Venetien |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | http://www.torrerosazza.com/ |
E-Mail: | [email protected] |
Facebook: | https://www.facebook.com/TorreRosazza/ |
Telefon: | +39 0422 864565 |
Fax: | +39 0422 864566 |
Unternehmen | |
Gründungsjahr: | 1974 |
Eigentümer: | Genagricola S.P.A. |
Wein | |
Önologe: | Luca Zuccarello |
Kellermeister: | Enrico Raddi |
Rebfläche: | 90 Hektar |
Bebaute Regionen: | Friaul-Julisch-Venetien |