♥ Derzeit 20 176 Weine nur für Dich! ♥
🌐 Preise inkl. Zoll & Steuern Schweiz!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Toskana

(478)

Weinberge, Olivenhaine, Pinienwälder, kleine Gruppen von hochaufragenden Zypressen auf den Kuppen sanft geschwungener Hügel - die Schönheit der Toskana zieht magisch an und wirkt lange nach. Bestimmt ist es kein Zufall, dass genau hier einige der besten Weine Welt entstehen.

Mehr erfahren zu Toskana
Filter schließen
von bis
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Dogajolo Toscano Rosato IGT 2021 - Carpineto
Dogajolo Toscano Rosato IGT 2021 - Carpineto
Roséwein trocken Italien Toskana (IT) Toscana IGT (IT)
TIPP!
Dogajolo Toscano Bianco IGT 2021 - Carpineto
Dogajolo Toscano Bianco IGT 2021 - Carpineto
Weißwein trocken Italien Toskana (IT) Toscana IGT (IT)
Traluna Rosso di Toscana IGT 2022 - Villa Trasqua Traluna Rosso di Toscana IGT 2022 - Villa Trasqua
Rotwein halbtrocken Italien Toskana (IT)
Borgonero Toscana IGT 2020 - Borgo Scopeto Borgonero Toscana IGT 2020 - Borgo Scopeto
Rotwein trocken Italien Toskana (IT)
Chianti Classico DOCG 2020 - Borgo Scopeto Chianti Classico DOCG 2020 - Borgo Scopeto
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Chianti Classico DOCG (IT)
Sangiovese Toscana IGT 2021 - Caparzo Sangiovese Toscana IGT 2021 - Caparzo
Rotwein trocken Italien Toskana (IT)
Angebot
Letzte Flaschen - Spare 10 %!
Chardonnay Toscana IGT 2020 - Caparzo Chardonnay Toscana IGT 2020 - Caparzo
Weißwein trocken Italien Toskana (IT)
Chianti Classico Riserva DOCG 1,5 l Magnum 2013 - Carpineto Chianti Classico Riserva DOCG 1,5 l Magnum 2013 - Carpineto
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Chianti Classico DOCG (IT)
bio bio
Vino Rosso di Montepulciano DOC 2021 - Salcheto Vino Rosso di Montepulciano DOC 2021 - Salcheto
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Rosso di Montepulciano DOC (IT)
La Fornace Rosso Toscano IGT 2010 - Carpineto La Fornace Rosso Toscano IGT 2010 - Carpineto
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Toscana IGT (IT)
Rosso di Montalcino DOC 2020 - Caparzo Rosso di Montalcino DOC 2020 - Caparzo
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Rosso di Montalcino DOC (IT)
Pelofino Toscana Rosso IGT - Le Pupille
Pelofino Toscana Rosso IGT - Le Pupille
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Toscana IGT (IT)
TIPP!
Biserno Toscana Rosso IGT 2020 - Tenuta di Biserno Biserno Toscana Rosso IGT 2020 - Tenuta di Biserno
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Toscana IGT (IT)
bio bio
-
RUTE Bolgheri DOC 2019 - Guado al Melo
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Bolgheri DOC (IT)
Collezione Privata Cabernet Sauvignon IGT 2017 - Isole e Olena Collezione Privata Cabernet Sauvignon IGT 2017 - Isole e Olena
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Toscana IGT (IT)
vegan vegan
Fagiano Prestige Chianti Riserva DOCG 2018 - Azienda Uggiano Fagiano Prestige Chianti Riserva DOCG 2018 - Azienda Uggiano
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Chianti DOCG (IT)
Contessa di Radda Chianti Classico DOCG 2019 - Geografico Contessa di Radda Chianti Classico DOCG 2019 - Geografico
Rotwein trocken Italien Toskana (IT)
bio bio
Chianti Rufina Docg Cedro 2019 - Lavacchio Chianti Rufina Docg Cedro 2019 - Lavacchio
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Chianti Rufína DOCG (IT)
Governo Toscana IGT 2020 - Poggio delle Faine Governo Toscana IGT 2020 - Poggio delle Faine
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Toscana IGT (IT)
Farnito Chardonnay Toscana IGT 2019 - Carpineto Farnito Chardonnay Toscana IGT 2019 - Carpineto
Weißwein trocken Italien Toskana (IT)
bio bio
-
Antillo Bolgheri Rosso DOC 2020 - Guado al Melo
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Bolgheri DOC (IT)
Valcolomba Vermentino Maremma DOC 2021 - Carpineto Valcolomba Vermentino Maremma DOC 2021 - Carpineto
Weißwein trocken Italien Toskana (IT) Maremma Toscana DOC (IT)
- Bramasole Syrah Cortona DOC 2018 - La Braccesca
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Cortona DOC (IT)
Petra Toscana IGT 2017 - Petra Petra Toscana IGT 2017 - Petra
Rotwein trocken Italien Toskana (IT)
Gherardino Riserva DOCG 2017 - Vignamaggio Gherardino Riserva DOCG 2017 - Vignamaggio
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Chianti DOCG (IT)
1 von 19

Vom Chianti und anderen Kultweinen der Toskana

Wein als Mitbringsel aus Italien - ein Inbegriff dafür sind die beliebten bauchige und strohumflochtenen Chianti-Flaschen, die als Kerzenhalter südländisches Flair heraufbeschwören sollen. Neben dem Piemont ist die Toskana Italiens berühmtestes Weinbaugebiet und Heimat vieler exzellenter Weine, darunter der reinsortige Brunello di Montalcino, frischer Vernaccia di San Gimignano und klassische Dessertweine wie Vin Santo di Carmignano.

Weinregion Toskana

Die Toskana erstreckt sich von den Apenninen bis zur ligurischen Küste. Die Region im Herzen Italiens ist eines der ältesten europäischen Weinbaugebiete. Vom traditionsreichen Chianti Classico bis zu moderneren Kreationen wie Ornellaia und Sassicaia gehören Rotweine aus der Toskana stets zu den Stars nationaler und internationaler Verkostungen.

 

Klima und Böden in der Toskana - ein Heimspiel für die Sangiovese-Traube

Während sich Küstenregion und Täler der Toskana durch gemäßigtes und trocken mediterranes Klima auszeichnen, stehen die Hänge der Apenninen unter dem Einfluss kontinentaler Wetterbedingungen mit kalten Wintern, heißen Sommern und ergiebigen Regenfällen. Die Weinberge der Chianti-Region zum Beispiel liegen bis zu 700 Meter hoch - ein Umstand, der dem Anbau der spät reifenden Sangiovese Traube besonders entgegenkommt.

Unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten wie Sandstein oder lockere, kalkhaltige Untergründe aus Mergel, aber auch Lehm mit geringem Kalkgehalt und feine Schotterböden mit hohem Sandanteil bieten der wandlungsfähigen Rebe Gelegenheit, ihr großes Potenzial an nuancenreichen Aromen zu entfalten.

 

Weinstile und Rebsorten und der Toskana

Die berühmten Roten

Beinahe 64.000 Hektar Rebfläche vereint die Toskana - und Sangiovese wohin das Auge blickt. Es gibt in der Toskana wenige Weine mit DOCG-Status, bei denen die autochthone Rebsorte nicht mitmischt. Mehr als drei Viertel der Weinbauflächen im Chianti sind mit der starkwüchsigen und ertragreichen Edeltraube bestückt; ein Chianti Classico DOCG muss zu mindestens vier Fünfteln aus Sangiovese gekeltert sein.

Regionale Varianten der Sangiovese-Trauben dienen vielen berühmten Klassikern als Basis, darunter:

  • Brunello (auch Sangiovese Grosso oder Sangioveto genannt), einzig zugelassenen Rebsorte für Brunello di Montalcino DOCG und Rosso di Montalcino DOC,

  • Prugnolo gentile in der Vino Nobile di Montepulciano DOCG (Süßwein),

  • Morellino in der Morellino di Scansano DOCG.

 

Die Sangiovese ergibt gut strukturierte, säure- und tanninbetonte Weine von meistens hellroter Farbe. Traditionell wird sie mit den einheimischen Rebsorten Canaiolo Nero, Ciliegiolo oder Colorino verschnitten. Aus Frankreich stammende Trauben wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Syrah wachsen hauptsächlich in der südlich gelegenen Küstenregion Maremma, der Heimat der Supertoskaner (siehe unten).

In neun der elf toskanischen DOCGs sind Sangiovese-Anteile von bis zu 95 Prozent vorgeschrieben. Zu den Ausnahmen gehören:

  • Elba Aleatico Passito DOCG, ein reinsortig aus Aleatico-Trauben gekelterter Dessertwein und

  • Vernaccia di San Gimignano DOCG, ein Weißwein, der zu 85 bis 100 Prozent aus der gleichnamigen Traube produziert wird.

 

Die weißen Trauben der Toskana

Vernaccia di San Gimignano ist die wichtigste weiße Rebsorte der Toskana. Sie wird nordwestlich von Siena um die mittelalterliche "Stadt der Türme" San Gimignano angebaut. 

Unter den einheimischen weißen Rebsorten spielen außerdem eine wichtige Rolle: 

  • Trebbiano Toscano, die Hauptsorte von Galestro, Vin Santo del Chianti und del Chianti Classico,

  • Malvasia Bianca Lunga (Vin Santo),

  • Moscato Bianco (Moscadello di Montalcino)

 

Wissenswertes über die Toskana

Was ist der Unterschied zwischen DOC und DOCG?

DOC steht für "Denominazione di Origine Controllata" (kontrollierte Herkunftsbezeichnung) und ist die zweithöchste, staatlich definierte Qualitätsstufe für italienische Weine. Bei der Klassifizierung spielen Lage und Rebsorte, Ertrag pro Hektar Rebfläche, Alkoholgehalt und Fassreifung eine Rolle. Für die höchste Stufe, "Denominazione di Origine Controllata e Garantita" (kurz DOCG), gelten noch strengere Kriterien. Vorgeschrieben sind unter anderem noch niedrigere Erträge und eine noch längere Fassreife. Am Hals jeder Flasche DOCG-Wein prangt ein nummeriertes staatliches Prüfsiegel. In der Toskana sind 11 der 73 italienischen DOCG-Weine und 41 von 334 DOC-Weinen des Landes beheimatet.

 

Was sind Supertoskaner?

Von der Revolution zur Marktnische: 1971 entwickelte der experimentierfreudige Marchese Piero Antinori, Weinunternehmer und Winzer in der 26. Generation, gemeinsam mit dem Önologen Giacomo Tachis den Tignanello. Als für die Toskana "regionsuntypische" Cuvée von einheimischem Sangiovese und französischem Cabernet Sauvignon, beide getrennt nach Bordeaux-Art in Barriques gereift, verstieß der hochkarätige Rotwein gleich doppelt gegen die Bestimmungen des italienischen Weinbaugesetzes. Der Tignanello machte international sofort Furore, durfte aber wegen der Regelverstöße zunächst nur als Vino da Tavola gehandelt werden. Mit Ornellaia, Masseto, Monteverro und Sassicaia wuchsen weitere Supertoskaner heran. Nur einem wurde bisher ein DOC zugesprochen (Bolgheri, Unterzone Sassicaia). Wer sich das Vergnügen einer Begegnung mit einem authentischen toskanischen Kultwein gönnen möchte, dem sei der Tignanello Toscana IGT von der Tenuta Tignanello (Antinori) ans Herz gelegt.

 

Wann spricht man von Chianti Classico, wann von Chianti Riserva?

Ähnlich wie bei Valpolicella Classico oder Soave Classico bezieht sich auch Chianti Classico auf das historische Kerngebiet einer Region. Ursprünglich bestand das Chianti nur aus der heutigen Classico DOCG, seit 1932 kamen sieben weitere DOCGs dazu. Für den Chianti Classico DOCG gelten strengere Produktionsbestimmungen als für die anderen Chianti-Weine:

  • Er muss zu mindestens 80 Prozent aus Sangiovese gekeltert sein (übrige DOCGs der Toskana: 70 bis 75 Prozent).

  • Der Zusatz von weißen Rebsorten ist beim Classico DOCG als einzigem Chianti nicht erlaubt.

  • Der Verkauf von Chianti Classico ist frühestens am 1. Oktober im Jahr nach dem Erntejahr erlaubt.

  • Das Alkoholvolumen muss wenigstens 12 Prozent betragen.

 

"Riserva" bezeichnet eine längere Reifezeit als bei der Standardversion. Ein Chianti Riserva DOCG lagert wenigstens zwei Jahre ab dem 1. Januar nach dem Jahr der Ernte. So verbringt beispielsweise der Lucarello Chianti Classico Riserva DOCG vom Weingut Borgo Salcetino 24 Monate im Holzfass, um anschließend noch mehrere Monate in der Flasche nachzureifen.

 

Bestellen Sie Toskana Weine online auf VINELLO

Haben Sie Lust bekommen, sich Ihre eigene Erkundungstour durch die Toskana zusammenzustellen? Stöbern Sie einfach in unserem Sortiment - VINELLO hat zahlreiche wunderbare Klassiker und aufregende Neuentdeckungen im Programm. Entdecken Sie die Weinvielfalt und profitieren Sie zudem von unserer Sommelier-Beratung. Abgesicherter Einkauf und garantierte zügige Lieferung sorgen dafür, dass Ihre Genussreise schnell beginnen kann und Sie direkt ins Weinvergnügen führt.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN