♥ Derzeit 17 151 Weine nur für Dich! ♥
Persönliche Beratung!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!
Brombeere, Sauerkirsche und Vanille
  • Dieser charakterstarke Rotwein passt vorzüglich zu gefüllten Paprikaschoten oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran
  • Der Ausbau im Barrique macht diesen italienischen Rotwein besonders samtig
  • Dieser italienische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiges Geschenk für gute Freunde oder als Kundengeschenk

Turriga Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2017 - Argiolas

Rotwein Italien Italien Sardinien (IT) Isola dei Nuraghi IGT (IT)
Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!
Fragen zum Produkt?
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.

Lieferzeit ca. 9-11 Werktage

Turriga Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2017 - Argiolas
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!
Weitere Informationen

Der Turriga Isola dei Nuraghi IGT von Argiolas glänzt in dunklem Rubinrot, fast Schwarzrot im Glas. An der Nase eröffnet sich ein reichhaltiges und komplexes Bukett mit Aromen von schwarzen Beeren, dunklen Pflaumen, Blättern von schwarzem Tee, getrocknete Gewürze, Röstnoten, im Hintergrund Leder, Tabak und Blaubeeren. Vollmundig, dicht und vielschichtig am Gaumen, vollmundig, mit samtiger, weicher Textur, hervorragender Struktur, mit reifen, fleischigen Tanninen und gut eingebundener Säure. Der Abgan ist sehr lang und sehr nachhaltig.

Der Turriga hat ein beachtliches Lagerpotential von über 10 Jahren. Kraft, Komplexität und Fülle dieses sardischen Spitzenweins brauchen Zeit in der Flasche, um sich voll zu entwickeln. Ian d'Agata von Vinous empfiehlt ihn erst nach drei bis vier Jahren zu trinken.

Vinifikation des Turriga Isola dei Nuraghi IGT von Argiolas

Der Turriga gilt unter Experten als der beste Rotwein Sardiniens, er wurde schon vielfach mit den höchsten Preisen ausgezeichnet. Die Idee war, einen großen sardischen Wein zu schaffen, ausschließlich aus autochtonen Rebsorten der Insel, der lange Reifen kann, was in der Zusammenarbeit mit dem Spitzenönologen Giacomo Tachis bestens gelungen ist.. 

Der Turriga wird aus Cannonau 85%, Malvasia Nera 5%, Carignano 5% und Bovale Sardo 5% vinifiziert, die im Weinberg Turriga der Familie Argiolas wachsen. Sorgfältige Auswahl der Trauben, gefolgt von der temperaturkontrollierte Gärung bei 28 bis 32 °C und Mazeration mit regelmäßigen Überpumpen der Mostes über 16 bis 18 Tagen. Reifung 18 bis 24 Monate in neuen französischen Barriques und im Anschluß nochmal weitere 12 bis 14 Monate in der Flasche. 

Die Venus oder "Turriga", die das Etikett ziert, wurde 1935 in den Weinbergen von Argiolas gefunden. 

Speiseempfehlungen für den Turriga Isola dei Nuraghi von Argiolas

Genießen Sie diesen preisgekrönten sardischen Rotwein als perfekten Begleiter zu Wildschweinragout, Wildgerichten vom Haarwild, wie Hirschbraten, zu geschmacksintensiven Gerichten mit rotem Fleisch, Rind und Lamm, Wildgemüse, gegrillte Steinpilze und typische sardische Pilzsorten, und natürlich zu gereiftem, würzigen sardische Schafskäse.

Wir empfehlen den Wein 1 bis 2 Stunden vorher zu öffnen und eventuell zu dekantieren.

Auszeichnungen für den Turriga Isola dei Nuraghi von Argiolas

  • Gambero Rosso: 2 rote Gläser für 2013. 2012; 3 rote Gläser für 2011 und 2009
  • Duemilavini Bibenda: 4 Trauben für 2013; 5 Trauben für 2011
  • Vitae AIS: 3 Reben für 2013; 4 Reben für 2011
  • Veronelli: 94 Punkte, 3 Sterne für 2013
  • Doctor Wine: 95 Punkte für 2013
  • Vinibuoni: 4 Sterne für 2013; Krone für 2011
  • James Suckling: 96 Punkte für 2013; 95 Punkte für 2012 und 2011
  • Vinous: 93+ Punkte für 2013
  • Wine Advocate Robert M.Parker: 93 Punkte für 2013; 92 Punkte für 2011
Produkteigenschaften
Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Vatertag , Familienfeier , Geschenk für gute Freunde , Kaminabend , Kenner überraschen , Kundengeschenk
Jahrgang:
2017
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,3
Restzucker ca. in g/l:
0,3
Land:
Italien
Anbaugebiet:
Sardinien (IT)
Unterregion:
Isola dei Nuraghi IGT (IT)
Cuvée:
Rebsortencuvée
Ausbau:
kleines Holz
Ausbau-Details:
französische Eiche , Barrique 225 l , Flaschenlager
Ausbaudauer in Mon.:
38
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
IGT Indicazione Geografica Tipica
Böden & Sonderlagen:
Kalk , Ton , Mergel
Lesart:
Handlese
Aroma:
Brombeere , Sauerkirsche , Vanille
Textur / Mundgefühl:
samtig , fleischig , dicht
Nachhall / Finale:
sehr lang
Stil:
Alte Welt
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Rotweinglas , Bordeauxglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Bordeauxflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
12
Alkohol in Vol%:
14,5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Argiolas SpA - Via Roma 28/30 - 09040 Serdiana CA - Italien
Art.-Nr.:
70235-IT-RW-BL-219-14
Bewertungen

Der beste Wein Sardiniens, der...

Wenn auch ein wenig jung, ist 2016 ein solides Jahr für diesen robusten sardischen Klassiker, nicht so denkwürdig wie 2015, aber immer noch ein Schnäppchen zu diesem Preis!

Text übersetzt - Original Bewertung anzeigen
| 21.12.2020
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN