Ruspa Bardolino DOC 2019 - Sartori di Verona
Dieses Produkt ist in Sets je 6 Einheiten kaufbar.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 4-6 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 4-6 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Land: | Italien |
Anbaugebiet: | Venetien (IT) |
Weingut: | Casa Vinicola Sartori di Verona |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Corvina , Molinara , Rondinella |
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Stil: | Alte Welt, modern |
Anlass und Thema: | Balkonwein (Terrasse geht auch!), Für unter die Woche!, Grillparty, Party, Picknick |
Alkohol in Vol%: | 12,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Ruspa Bardolino DOC 2019 - Sartori di Verona
Mit dem Sartori di Verona Ruspa Bardolino kommt ein erstklassiger Rotwein ins Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar brillante, rubinrote Farbe. Der Nase offenbart dieser Sartori di Verona-Rotwein allerlei Schattenmorellen, Schwarzkirschen, Zwetschken, Heidelbeeren und Pflaumen.
Dieser Rotwein ist genau das Richtige für Weinliebhaber, die es absolut trocken mögen. Der Ruspa Bardolino kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 5,1 Gramm Restzucker vinifiziert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Rotweins wunderbar leicht. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Ruspa Bardolino mit samtigem Mundgefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und Heidelbeere.
Vinifikation des Sartori di Verona Ruspa Bardolino
Basis für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Ruspa Bardolino von Sartori di Verona sind Corvina, Molinara und Rondinella Trauben. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden Sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Ruspa Bardolino für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Ruspa Bardolino von Sartori di Verona
Dieser Rotwein aus Italien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Ossobusco, gebackenen Schafskäse-Päckchen oder Pflaumenmus.
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinfarbe: | rot |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 5,3 |
Restzucker ca. in g/l: | 5,1 |
Ausbau: | Edelstahltank |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | DOC Denominazione di origine controllata |
Ausbau-Details: | Edelstahltank |
Aroma: | Beerenobst, Steinobst |
Textur / Mundgefühl: | leicht |
Nachhall / Finale: | mittel |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 15 - 18 |
Speiseempfehlungen: | Dunkle Speisen, Helle und deftige Speisen, Würzig-pikante Speisen |
Glasempfehlung: | Rotweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Bordeauxflasche, klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 5 |
Inverkehrbringer: | Casa Vinicola Sartori Spa - Via Casette 4 - 37024 S.Maria - Negrar in Valpolicella - Italien |
Bardolino |



