
Die Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern liegt am westlichen Kaiserstuhl, unweit des Rheins im warmen Süden des schönen Baden.
340, 130, 240 - Winzer, Familien, Hektar
30 Jechtinger Winzer gründeten das Weingut im Jahr 1924 und lagerten die Weine anfangs noch in ihren Privatkellern. Ein paar Jahrzehnte später, im Jahre 1962 wurde dann eine neue Kellerei am Ortsausgang von Jechtingen gebaut. Hier konnte die Arbeit besser aufeinander abgestimmt werden und das Gut wurde immer wieder erweitert und auch modernisiert. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Winzergenossenschaft kam 2011, als man mit der Winzergenossenschaft Amoltern fusionierte. Daher auch der Name Jechtingen-Amoltern am Kaisterstuhl e.G. Seitdem bewirtschaften insgesamt 340 Winzer aus 130 Winzerfamilien mehr als 240 Hektar Rebfläche.
Beschenkt mit einer außergewöhnlichen Rebsorte
Das Markenzeichen der Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern ist die über 700 Jahre alte Burg Sponeck mit ihrem romantischen Antlitz. Hier wurde 1939 die Urrebe „Sponeck 21“ wiederentdeckt. Sie galt zwischenzeitlich als ausgestorben, doch selbst nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg konnten noch einige Rebenreiser entdeckt und gerettet werden. Die Rebsorte „Sponeck 21“ wird heute im Rebgarten direkt an der Burg angebaut.
Voller Körper dank Vulkan, Löss und Lehm
Alle Reben der Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern wachsen auf sonnendurchfluteten Terrassen und Weinbergen, die sich an die Vulkanhänge schmiegen. Das warme badische Klima und die Vulkanverwitterungsböden mit ihrem fruchtbaren Löss- bzw. Lehmschichten sorgen für Weine mit hervorragendem Körper sowie auch mediterranem Temperament. Jedes Jahr wachsen so nicht weniger als zwei Millionen Liter rote und weiße Spitzenweine heran.
Charakter-Weine von Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern mit Auszeichnung
Die Anbauflächen mit den Namen
- Jechtinger Eichert
- Jechtinger Hochberg
- Jechtinger Steingrube oder
- Amolterer Steinhalde
bieten die idealen ökologischen Voraussetzungen für die charaktervollen Weine von der Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern. Nationale und internationale Auszeichnungen unterstreichen die ohnehin schon beliebten und bekannten Jechtinger Weine. Ein Genuss vom badischen Kaiserstuhl, den man sich durchaus mal gönnen darf.
Weitere Informationen zu Winzergenossenschaft Jechtingen
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern am Kaiserstuhl eG |
Straße: | Winzerstraße 1 |
Ort: | 79361 Sasbach am Kaiserstuhl |
Land: | Deutschland |
Region: | Baden-Württemberg |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | https://jechtinger-wein.de/ |
E-Mail: | inf[email protected] |
Facebook: | https://www.facebook.com/Winzergenossenschaft-Jechtingen-Amoltern-eg-2240052536324963/ |
Telefon: | +49 (0) 7662 932310 |
Fax: | +49 (0) 7662 8241 |
Unternehmen | |
Gründungsjahr: | 1924 |
Geschäftsführer: | Roland Leininger |
Wein | |
Kellermeister: | Jochen Glyckherr |
Rebfläche: | 240 Hektar |