- Dieser Sekt aus Riesling-Trauben harmoniert hervorragend mit gebratener Forelle, serviert mit Ingwer-Birne oder Kokos-Kefir-Creme
- Sein Herkunftsgebiet an der Mosel verleiht diesem Sekt das typische Merkmal eines Weines aus der Alten Welt
- Dieser deutsche Sekt ist ideal für den Silvesterabend
single_bottles
verpackt!
Steckbrief des Maximin Riesling Sekt Brut - Maximin Grünhaus
Im Glas zeigt der Maximin Riesling Sekt Brut von Maximin Grünhaus eine strahlend hellgelbe Farbe. Das Perlenspiel dieses Schaumweins erstrahlt im Glas lebhaft und beständig. In der Nase entfaltet sich ein Bouquet aus reifen Äpfeln und Zitronen. Und als wäre das nicht genug, gesellen sich durch die Reifung im Edelstahl mineralische Noten dazu.
Dieser deutsche Wein überzeugt mit einem saftigen, fruchtbetonten Geschmacksbild. Mit großzügigen 14 Gramm Restzucker gelangt er in die Flasche. Es handelt sich hierbei um einen echten Qualitätswein, der sich deutlich von einfacheren Varianten abhebt. Trotz seiner Üppigkeit besticht dieser deutsche Wein durch eine exquisite Balance. Der Maximin Riesling Sekt Brut ist wahrhaftig fruchtbetont und samtig, da er mit einem wundervoll lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Am Gaumen präsentiert sich dieser knackige Sekt ausgewogen und facettenreich. Seine ausgeglichene Fruchtsäure sorgt für ein angenehmes Gefühl im Mund, ohne die Frische zu verlieren. Das Finale dieses Schaumweins aus der Weinregion Mosel, genauer gesagt aus Mertesdorf, hinterlässt einen schönen Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der schieferhaltigen Böden begleitet.
Vinifikation des Maximin Grünhaus Maximin Riesling Sekt Brut
Dieser ausgewogene Sekt aus Deutschland wird aus der Rebsorte Riesling hergestellt. An der Mosel gedeihen die Reben, die die Trauben für diesen Wein liefern, auf schieferartigen Böden. Nach der Lese werden die Weintrauben schnell in die Kellerei gebracht, wo sie sortiert und vorsichtig aufgebrochen werden. Daraufhin erfolgt die Gärung der Grundweine. Nach der Assemblage der Cuvée wird der weitere Ausbau gemäß der klassischen Flaschengärung durchgeführt. Anschließend reift der Maximin Grünhaus Maximin Riesling Sekt Brut mehrere Monate in der Flasche, bevor er schließlich degorgiert wird.
Speiseempfehlung für den Maximin Riesling Sekt Brut von Maximin Grünhaus
Genießen Sie diesen Schaumwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 5 - 7°C, als passenden Begleiter zu gebratener Forelle mit Ingwer-Birne, Pfirsich-Maracuja-Dessert oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- Weitere Produkte von Maximin Grünhaus