♥ Derzeit 20 176 Weine nur für Dich! ♥
🌐 Preise inkl. Zoll & Steuern Schweiz!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!

Roséwein

(1.435)

Die Sonne strahlt, die Laune steigt und es dürstet nach einer Erfrischung - wie wäre es mit fruchtigem Roséwein?

Mehr erfahren zu Roséwein
Filter schließen
von bis
%💰  
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Schmetterlinge im Bauch Wein Ganze Flasche
Schmetterlinge im Bauch Rosé 2022 - Weingut Kiefer
Roséwein halbtrocken Deutschland Baden (DE) Kaiserstuhl (DE)
TIPP!
La Vie est belle Rosé
La vie est belle rosé 2021 - La vie est belle
Roséwein lieblich Frankreich Languedoc-Roussillon (FR)
Kaufe 18, spare 10%!
Glicine Rosato Terre Siciliane IGT 2020 - Duca di Salaparuta Glicine Rosato Terre Siciliane IGT 2020 - Duca di Salaparuta
Roséwein trocken Italien Sizilien (IT) Terre Siciliane IGT (IT)
Angebot
TIPP!
3er Vorteils-Weinpaket Santa Digna Rosé - Miguel Torres Chile 3er Vorteils-Weinpaket Santa Digna Rosé - Miguel Torres Chile
Angebot
3er Vorteils-Weinpaket - Rosa dei Frati DOC 2022 - Cà dei Frati 3er Vorteils-Weinpaket - Rosa dei Frati DOC 2022 - Cà dei Frati
Spiegel Rosé 2020 - Weingut Polz Spiegel Rosé 2020 - Weingut Polz
Roséwein trocken Österreich Steiermark (AT) Südsteiermark (AT)
Kaufe 18, spare 10%!
alkoholfrei
bio bio
Le Petit Béret Rosé Prestige Alkoholfrei - Le Petit Béret
Le Petit Béret Rosé Prestige Alkoholfrei - Le Petit Béret
Roséwein trocken Frankreich Languedoc-Roussillon (FR)
Angebot
TIPP!
3er Vorteils-Weinpaket - Miraflors Rosé 2022 - Domaine Lafage 3er Vorteils-Weinpaket - Miraflors Rosé 2022 - Domaine Lafage
El Goru Rosado Jumilla DO 2021 - Ego Bodegas El Goru Rosado Jumilla DO 2021 - Ego Bodegas
Roséwein trocken Spanien Murcia (ES) Jumilla DO (ES)
TIPP!
Rosalinde Rosé halbtrocken 1,0 l 2022 - Ellermann-Spiegel
Rosalinde Rosé halbtrocken 1,0 l 2022 - Ellermann-Spiegel
Roséwein halbtrocken Deutschland Pfalz (DE)
Angebot
TIPP!
3er Vorteils-Weinpaket - Doktorspiele Rosé 2022 - Dr. Koehler 3er Vorteils-Weinpaket - Doktorspiele Rosé 2022 - Dr. Koehler
Vinho Verde Rosé DOC - Casal Garcia Vinho Verde Rosé DOC - Casal Garcia
Roséwein lieblich Portugal Minho (PT) Vinho Verde DOC (POR)
Angebot
alkoholfrei
6er Kennenlernpaket - Alkoholfreie Weine von Le Petit Béret 6er Kennenlernpaket - Alkoholfreie Weine von Le Petit Béret
TIPP!
vegan vegan
Harmonie de Gascogne Rosé 2022 - Domaine de Pellehaut
Harmonie de Gascogne Rosé 2022 - Domaine de Pellehaut
Roséwein trocken Frankreich Gascogne (FR) Côtes de Gascogne (FR)
Kaufe 18, spare 10%!
Kaufe 12, spare 6%!
TIPP!
vegan vegan
Delheim Pinotage Rosé 2022 - Delheim
Delheim Pinotage Rosé 2022 - Delheim
Roséwein trocken Südafrika Coastal Region (ZA) Stellenbosch (ZA)
TIPP!
Dogajolo Toscano Rosato IGT 2021 - Carpineto
Dogajolo Toscano Rosato IGT 2021 - Carpineto
Roséwein trocken Italien Toskana (IT) Toscana IGT (IT)
Angebot
Letzte Flaschen - Spare 10 %!
Nachschlag DrinkPink 2021 - Winzerhof Stahl
Nachschlag DrinkPink 2021 - Winzerhof Stahl
Roséwein trocken Deutschland Franken (DE)
TIPP!
Sophie Helene petit Rosé 2022 - Weingut Hammel
Sophie Helene petit Rosé 2022 - Weingut Hammel
Roséwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
Le Piere Rosé 2020 - I Magredi Le Piere Rosé 2020 - I Magredi
Roséwein trocken Italien Friaul-Julisch Venetien (IT)
Angebot
TIPP!
6er Vorteils-Weinpaket La vie est belle Rosé 2021 - La vie est belle 6er Vorteils-Weinpaket La vie est belle Rosé 2021 - La vie est belle
TIPP!
Windrosé 2022 - Ellermann-Spiegel
Windrosé 2022 - Ellermann-Spiegel
Roséwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
Kaufe 12, spare 6%!
Kaufe 6, spare 3 %!
bio bio
vegan vegan
Mein Bio Wein Tempranilllo Rosé Bio 2021 - P&P Weine Mein Bio Wein Tempranilllo Rosé Bio 2021 - P&P Weine
Roséwein trocken Spanien
TIPP!
Brezza Rosa Umbria 2022 - Lungarotti Brezza Rosa Umbria 2022 - Lungarotti
Roséwein trocken Italien Umbrien (IT) Umbria IGT (IT)
TIPP!
Sissi & Franz liebliches Rosé - Weingut Hammel
Sissi & Franz liebliches Rosé - Weingut Hammel
Roséwein lieblich Deutschland Pfalz (DE)
Tutti Frutti Rosé 2021 - Arrogant Frog
Tutti Frutti Rosé 2021 - Arrogant Frog
Roséwein trocken Frankreich Languedoc-Roussillon (FR) Coteaux du Languedoc (FR)
1 von 40

Der rosarote Trend verbindet die besten Attribute von fruchtigem Rot- und frischem Weißwein. Ganz einfach Rosé. Manche mögen's pur, manche als Schorle. Das ehemalige Nischen-Getränk hat sich im Laufe der Jahre zu einem absoluten Star auf Weinfesten und Gartenparties entwickelt. Finden Sie Ihre Mitte auf VINELLO, bestellen Sie flaschenweise Sommerlaune und erleben Sie, wie pure Lebensfreude aus der ganzen Welt schmeckt. Roséwein hat sich nicht umsonst in die Herzen der Weingenießer geschlichen. Die Erklärung ist allerdings simpel: Sommer heiß - Rosé kühl. Und man kann es schreiben wie man will, RoséweinRose WeinRosé Wein und Rosewein. Der Duden sagt aber immer noch Roséwein oder in der Fachsprache Roseewein, sogar das wäre korrekt ;-) . Doch genießen wir lieber und schreiben nicht ...

Rose Wein - Wozu braucht man schon einen Anlass?

Der Frühling beginnt, die Menschen erwachen aus dem Winterschlaf und genießen die ersten Sonnenstrahlen. Der Garten wird gerichtet, die Feste steigen auf den Wiesen und man merkt, wie sich das Leben wieder mehr draußen als drinnen abspielt. Gemütlichkeit kommt später dran, jetzt ist es Zeit für Aktivität, Zeit für Rosé. Der farbenprächtige Sommerwein glitzert im Sonnenlicht, die Wasserperlen fließen die kühle Flasche herunter und das Fest kann beginnen.

Der Gute-Laune-Roséwein

Ob Sie den farbenfrohen Roséwein auf einem Weinfest oder bei uns im Weinhandel kaufen, pure Lebensfreude ist stets mit dabei. Also ab nach draußen, grillen, feiern oder faulenzen. Mit Freunden und Familie die warme Jahreszeit genießen. Also bei VINELLO online Rosé bestellen, Sonnenbrille auf, zurücklehnen, abwarten und Rosé trinken.

Roséwein - zeugt von Können

Zuallererst räumen wir mal mit einem Vorurteil auf, denn dafür ist kein Platz bei sorgenfreier Sommerlaune. Ein Roséwein entsteht (fast) nie aus dem Mixen von Rotwein und Weißwein. Das Geheimnis liegt in den roten Trauben und der weiteren Behandlung. Damit der Rosé sein rosarotes Farbspiel erreicht, werden hauptsächlich zwei Varianten verwendet. Zum einen werden, wie bei der Herstellung von Weißweinen, die roten Trauben sanft gemahlen. Anschließend bleibt der Most nur kurz mit der Haut der Trauben in Berührung, dann wird er abgepresst und vergoren.

Die zweite Methode heißt “Aderlass” oder Saftabzug, französisch “saignée” für “bluten”. Die roten Trauben werden gequetscht und danach ein bis zwei Tage in der Maische liegen gelassen. Dem Namen entsprechend wird nun ein Teil des Saftes abgelassen und zu Roséwein verarbeitet, der Rest bleibt liegen und wird später zu Rotwein.

Die Roséweinherstellung ist also kein Mischmasch oder Pfuscharbeit. Es ist eine wahre Kunst und wurde von vielen Winzern perfektioniert. Das ist mitunter der Grund, weshalb sich, neben den beliebten Rot- und Weißweinen, der Rosé als eigenständige Weinsorte etabliert hat.

Farbiger Roséwein - froher Geschmack

Die Farbe spielt, entgegen ersten Vermutungen, beim Geschmack nur eine geringe Rolle. Diese entsteht vor allem durch die Wahl der Trauben. Besonders beliebte Rebsorten sind Syrah, Primitivo, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Grenache, Sangiovese und Spätburgunder. Primäraromen sind Himbeere, Heidelbeere, Pfirsich und Erdbeere. Die fruchtige rosarote Farbe lässt den Rosé zwar süß aussehen, aber Roséwein bedient das gesamte Geschmacksspektrum. Neben den trockenen, halbtrockenen und lieblichen Erzeugnissen, sind die richtig süßen Weine klar in der Minderheit. Darüber hinaus gibt es noch so manche Spezialität, wie den Rosé Sekt, Cava, Schaumwein oder gar Rosé Champagner. Entdecken Sie die Vielfalt des spritzigen Rosé.

Heimat regionaler Roséweine

Frankreich gilt als ursprüngliches Herkunftsland des Rosé. Die Regionen Côtes de Provence und Languedoc sind traditionelle Hersteller des himbeerroten Weins. Auch die Chiaretto Roséweine aus Bardolino in der Region Venetien stehen hoch im Kurs der Weinelite. Weitere hervorragende Produzenten finden sich in Spanien, Chile und Österreich. Deutsche Weinspezialitäten steigen auch in der Gunst der weltweiten Genießer. Insbesondere der Weißherbst, ein Roséwein aus nur einer Rebsorte und einer Lage, hat eine große Liebhabergemeinde.

Eine kleine Auswahl an beliebten Rosé-Rebsorten

  • Spätburgunder-Trauben werden in Deutschland gerne zur Herstellung von Roséwein verwendet. Wird der Wein reinsortig ausgebaut und stammt von einer einzigen Lage, spricht man bei dem Spätburgunder Roséwein von einem Weißherbst. Sehr beliebt und überaus fruchtig präsentiert sich der Weißherbst in einer hellrosa Farbe mit kupfernen Reflexen. Ein absolutes Kultgetränk aus Deutschland.
  • Zinfandel, auch bekannt als Primitivo, wird vor allem in Kalifornien zum White Zinfandel oder Blush Zinfandel vinifiziert. Die unkomplizierten Roséweine aus Amerika sind leuchtend rosa und können es mit jedem Fruchtsalat aufnehmen. Erdbeere, Kirsche, Wassermelone - mehr saftige Erfrischung gibt es kaum.
  • Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon sind in großen Teilen Frankreichs die erste Wahl, wenn es um wohlschmeckende und feine Roséweine geht. Rund um die Gascogne, das Herz des französischen Weinbaus, lesen die Weinbauer teilweise in den frühen Morgenstunden ihre Reben, um die Frische des Morgentaus in den Wein zu übernehmen. Hört sich merkwürdig an, schmeckt aber einzigartig.
  • Sangiovese ist die Rebsorte für Roséweine aus der kulturträchtigen Region Toskana. So malerisch die Landschaft ist, so ist auch das Aroma. Mit einem blumigen Bouquet aus Rosen und Wiesenkräutern entzückt der italienische Roséwein die Nase. Und den Gaumen sowieso.

Roséwein online kaufen und bestellen bei VINELLO

Roséwein kaufen, bestellen und genießen. Alles ganz entspannt von Zuhause oder Ihren mobilen Geräten. Denn Zeit kann man besser verbringen, als sich aufwendig nach dem besten Roséwein umzuschauen. Im VINELLO Weinversand werden Sie schnell fündig und genießen alle Vorteile unserer VINELLO Garantie. Einwandfreier Service für einen gelungenen Sommertag. Darauf ein Gläschen Rosé.

Tipps für den optimalen Rosé-Weingenuss

Trinkt man ein Glas Roséwein, möchte man sich mit allem beschäftigen, nur nicht mit schlechtem Wein. Damit jede Flasche ihr volles Potenzial erreicht, geben wir Ihnen ein paar Tipps mit auf den Weg.

Wissenswertes zu Roséwein
Was ist die optimale Trinktemperatur für Roséwein?
Ein erfrischender Rosé sollte circa 8-10° Celsius haben.
Zu was passt Roséwein?
Rosé komplementiert Meeresfrüchte und Fischspeisen, Pasta und Vesper und wird auch gerne als Aperitif getrunken. Mit Freunden und Familie, auf Terrasse oder Balkon, am Tag oder Abend, Roséwein ist der perfekte Begleiter durch die heiße Zeit. Ob pur oder als Schorle, das traumhafte Farbspiel im Glas lohnt sich den ganzen Tag.
Wie lagere ich Roséwein?
Rosé sollte vorzugsweise jung getrunken werden, lässt sich aber problemlos 2-3 Jahre lagern. Dabei sollte auf einen kühlen und dunklen Lagerplatz mit möglichst wenig Temperaturschwankungen geachtet werden.
Wie lange hält sich eine offene Flasche Rosé?
Eine geöffnete Flasche übersteht, wieder verschlossen, ein bis zwei Tage im Kühlschrank, je nach Beschaffenheit und Komplexität des Roséweins.
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN