Refresh

This website www.vinello.ch/rotwein is currently offline. Cloudflare's Always Online™ shows a snapshot of this web page from the Internet Archive's Wayback Machine. To check for the live version, click Refresh.

  • ♥ Derzeit 22.178 Weine nur für Dich! ♥
  • 🌐 Preise inkl. Zoll & Steuern Schweiz!
  • Sichere Verpackung!
  • Zuverlässiger Versand!

Rotwein

(8.014)

Rotwein ist, was man allgemein als Kulturgut kennt. Kaufen Sie die großartigsten Rotweine bei VINELLO.

Mehr erfahren zu Rotwein
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ausgetrunken
TIPP!
9999
2020
ausgetrunken
TIPP!
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Italien Italien
Sizilien (IT) Sizilien
20.50 CHF *
0.75 l (27.33 CHF * / 1 l)
ausgetrunken
TIPP!
9999
2023
ausgetrunken
TIPP!
5.00
(1)
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Südafrika Südafrika
Coastal Region (ZA) Coastal Region
21.80 CHF *
0.75 l (29.07 CHF * / 1 l)
ausgetrunken
TIPP!
9999
2019
ausgetrunken
TIPP!
4.85
(20)
Rotwein Rotwein
halbtrocken halbtrocken
Italien Italien
Apulien (IT) Apulien
21.20 CHF *
0.75 l (28.27 CHF * / 1 l)
1
2 3 4 5 6
1 - 25 / 7437

Rotwein ist die schönste „Farbe“ der Welt!

Lange Geschichte, kurzer Sinn: Rotwein schmeckt – Das finden wir auch.

Jede Flasche handgepickt von unseren versierten Sommeliers.

Feinste Rotweine aus Italien, Frankreich, Spanien, Argentinien, Australien, Deutschland und der ganzen restlichen Welt.

Rotwein für jedes Budget, jeden Geschmack, jedermann.

Rotwein für besondere Anlässe: Also immer

Ein köstlicher Rotwein ist jederzeit ein passender Bestandteil festlicher Mahlzeiten, illustrer Freundeskreise, behaglicher Abende.

Mit einem geschmackvollen Rotwein wertet man jeden Anlass gebührend auf. Machen Sie jede Gelegenheit zum Genuss. Vereinen Sie nicht nur Körper und Geist, sondern auch Ihre Nächsten. Ein guter Rotwein fördert wohlig warme Behaglichkeit und schmecken tut er sowieso.

Entschleunigen Sie die Welt um sich herum, finden Sie Details, erkennen Sie Werte, fühlen Sie Lebensfreude. Mit jedem Atemzug – mit jedem Schlückchen des roten Rebensaftes. Zusammen mit Freunden, zu zweit oder allein. Ein Glas Rotwein ist der perfekte Begleiter für besondere Momente. Er ist keine Zugabe, er ist ein Teil davon. Egal ob Festtag oder Alltag – Wein ist treu, Wein ist dein, Wein ist, was man daraus macht. Ob im Weingut, beim Winzer oder zu Hause getrunken. 

Ganz mein Rotwein Geschmack

Der Geschmack eines Rotweins wird meist dominiert von Kirsch und Waldfrüchten, verfeinert unter anderem mit Noten von Gewürzen, Pflaumen, Tabak, Vanille oder Schokolade. Rotweine reichen von fruchtig leicht bis kraftvoll stark. Die Bandbreite an Aromen und Geschmäckern ist schier endlos. Bei VINELLO findet man sämtliche rote Geschmäcker:

  • trocken
  • halbtrocken
  • lieblich
  • süß

Wagen Sie sich auf eine Reise durch die umfangreichen Weiten von Spitzenweinen aus zahlreichen roten Rebsorten, Ländern und Weingütern. Vom großen Chateau bis hin zur kleinen Tenuta. Nutzen Sie unsere Sommelier-Beratung. Unsere erfahrenen und trinkfesten Sommeliers finden den richtigen Roten für Sie. Kaufen Sie Ihren Rotwein günstig, online und direkt vom Weinkenner.

Herkunft des Rotweins

Angefangen zwischen Euphrat und Tigris, entwickelte sich der Rote zum weltweiten Gut für Feinschmecker und lebensfrohe Menschen. Kein Wunder also, dass die Griechen von den Persern lernten, die Römer von den Griechen und alle von den Römern. Heute ist der rote Wein nahezu überall zu finden. In verschiedenen Arten, Farben und Geschmäckern. Aber immer vorzüglich zum Genießen.

Bekannte Rotweinländer sind:

  • Frankreich,
  • Italien,
  • Spanien,
  • Deutschland,
  • Argentinien,
  • Australien,
  • Chile,
  • Südafrika
  • und Portugal.

Die Liste geht aber noch weiter. Mit teils exotischen Weinbaunationen. Wer hätte gedacht, dass Brasilien, China oder Kanada über Weinreben verfügen?

Geht es um den eigentlich Ursprung des Weins, spielen die heute großen Weinnationen der Welt keine Rolle. In Georgien, zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaukasus, wird der Anfang des kultivierten Anbaus von Weinreben vermutet. Probieren Sie doch zur Abwechslung mal einen Wein aus dem Ursprungsland des Weinbaus. Kaufen Sie Wein mit Geschichte.

Bekannte Rotwein-Rebsorten

  • Primitivo – Recht komplex

Der Primitivo Rotwein fristete lange ein Dasein als farbgebender Verschnittanteil in Cuvées. Seit dem Aufstieg des Zinfandel, der amerikanische Name für die Primitivo-Traube, ist der Rotwein aus Süditalien zu einem der beliebtesten Weine überhaupt geworden. Der relativ hohe Zucker- und Alkoholgehalt machen den trockenen Primitivo zu einem lukullischen Gaumenschmeichler. Genießen Sie Topseller wie den Sessantanni Primitivo di Manduria.

  • Merlot – Aus dem Herzen des Weinbaus

Wer Bordeaux-Rotwein kennt, kennt auch Merlot. Das intensive Rot der Traube, der samt-weiche Körper und der geschmeidige Geschmack machen den Merlot zum Favoriten vieler Franzosen. Im Ursprungsland der Rebsorte genießt der Rotwein hohes Ansehen und ist größtenteils für die berühmten Weine aus dem Bordeaux zuständig. Ein elitäres Prädikat für einen französischen Rotwein.

  • Montepulciano – Alla salute!

Die Rebsorte aus Montepulciano in der Region Abruzzen ist von kräftiger und fruchtiger Natur. Die Aromen von Waldfrüchten, Pflaumen und Vanille prägen den köstlichen Wein, der bereits ganz Mittelitalien in seinen Bann gezogen hat. Erliegen Sie aber nicht der Gefahr der Verwechselung mit dem Wein Montepulciano aus dem gleichnamigen Dorf in der Toskana. Auch lecker – aber eben keine Rebsorte.

  • Spätburgunder – Edle Traube

Spätburgunder-Rotwein, auch Pinot Noir genannt, gilt als einer der feinsten Weine unserer Zeit. Der Anbau ist, aufgrund der hohen Anfälligkeit der Rebstöcke, äußerst schwierig und aufwändig. Das Ergebnis ist die Mühe aber wert. Das verlockende Rot des Spätburgunder-Weins lockt mit sanften Tanninen und einem Bouquet aus Kirschen, Pflaumen, Brombeeren und Erdbeeren. Eine Rebsorte erlesenen Geschmacks.

  • Zweigelt - Ist es wert

Der Blaue Zweigelt hat seinen Namen von Friedrich Zweigelt und hat Österreich im Sturm erobert. Das saure Aroma aus Kirschen und Holz macht den Geschmack des Zweigelt Rotwein einzigartig. Auch außerhalb der Alpen-Republik erlangt der Zweigelt eine ständig wachsende Anhängerschaft. Bei gemütlicher Jause passt er eben einfach dazu.

Beliebtesten Rotwein Rebsorten

  1. Cabernet Sauvignon
  2. Merlot
  3. Syrah
  4. Primitivo
  5. Tempranillo
  6. Dornfelder

Insgesamt führen wir Rotweine aus 147 Rebsorten.

Rotwein Speiseempfehlung

Ein netter Roter, ein reiches Mahl, doch passt das eigentlich zusammen? “Rotwein zu rotem Fleisch” gilt immer. Etwas genauer gesagt:

  • Leichte Rotweine wie St. Laurent, Spätburgunder, Gamay oder Zweigelt passen gut zu gebratenem Gemüse, stärkehaltigen Speisen, Geflügel und gepökeltem oder geräuchertem Fleisch.
  • Rote Weine mit einem mittleren Körper wie Merlot, Sangiovese oder Grenache werden außerdem zu Rindfleisch und Wild gereicht.
  • Körperreiche Weine wie Cabernet-Sauvignon, Shiraz und vor allem Malbec nehmen es sogar mit kräftigen Gerichten wie Gegrilltem und scharf-würzigen Speisen auf.
  • Lieblicher und süßer Rotwein oder auch Dessertwein passen sehr gut zu Desserts, aber wissen zu überraschen bei geräuchertem Fleisch.

VINELLO-Tipp: Speisen und Weine aus derselben Region passen fast immer zusammen.

Menschen trinken Rotwein

Tipps für den optimalen Rotweingenuss

Wein genießen ist nicht schwer. Einem Rotwein zur absoluten Hochform zu verhelfen, ist allerdings mit ein paar Kniffen verbunden. Bedienen Sie sich unserer FAQ für hilfreiche Informationen.

Rotwein online kaufen bei VINELLO

Wir vom VINELLO Weinversand garantieren Ihnen alle gängigen Vorteile eines Ladenkaufs und einiges darüber hinaus.

Ein ausschweifendes Sortiment von tausenden guten Rotweinen. Ob Bestseller oder Raritäten, günstige Weine oder kostbare Qualitätstropfen, kleine oder große Weingüter, Insider-Tipps oder weltberühmte Weine.

Wissenswertes zu Rotwein
Wohl temperiert - Bei welcher Temperatur trinkt man einen Rotwein?
Leichte Weine schmecken am besten bei 10–16 Grad Celsius. Schwere Rotweine genießt man bei einer Trinktemperatur von 16-18 Grad Celsius. Ist der Rotwein zu warm, tritt der Alkoholgeschmack in den Vordergrund. Ist er zu kalt, verhindert er die Entfaltung des Bouquets.
Weinlagerer - Wie lagert man Rotweine?
Kühl, dunkel und liegend lagern, ohne große Schwankungen in der Temperatur bei ca. 12–14 °C.Achten Sie hierbei auf die jeweiligen Weinbeschreibungen in unserem Wein Online Shop.
Abwarten und Wein trinken – Wie lange muss guter Rotwein atmen?
Lassen Sie Weine wie Shiraz, Malbec und Primitivo etwas Zeit zum Entfalten. Ein junger Spätburgunder kommt schon beim Einschenken mit genügend Sauerstoff in Berührung. Bei alten Weinen probiert man nach dem Öffnen erstmal einen Schluck. Dann entscheiden, ob man den Wein dekantieren soll. Stellen Sie bei einem Rotwein Weinstein fest, dekantieren Sie ihn und genießen eher früh als spät.
Verschlusssache – Wie lange hält sich eine offene Flasche Rotwein?
Was tun, wenn die Flasche voll, aber die Lust zu Ende ist? Korken mit dem rot gefärbten Ende zuerst in die Flasche fummeln und ab damit in den Kühlschrank. Hier hält sich der Wein etwa 3 Tage. Je weniger Luft in der Flasche, desto besser. Daher entweder umgießen in ein kleines Gefäß oder eine Weinpumpe benutzen.
NACH OBEN